Funkenlöschkondensatoren
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
Du siehst Möglichkeiten gibts genug. Wie hieß es in der Motorradzeitung un den 60ern "Geht nicht gibts nicht"
Johnny Burnette
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
Sind mal locker 2,5 Stunden Arbeit bei ziemlichen Verrenkungen. Dummerweise habe ich darüberhinaus eine Doppelzündung mit zwei Kontakten und zwei Zündspulen wo zwei Zündkabel rausgehen. Da gibt es leider nichts auf dem Markt was das ersetzt.
ich geb Dir da mal einen kleinen Insider-Tipp aus der Citroen-Garage.
Wir hatten in den 70ern schon Knarrenkästen in 3/8 Zoll damals von Facom was auch recht ungewöhnlich war da in Werkstätten in der Regel mit 1/2 Zoll gearbeitet wurde was aber an allen Citroen-Modellen zu groß und zu sperrig ist besonders bei den vielen M7 Schrauben die ja auch nicht ohne Grund verbaut waren.
3/8 Zoll ist in USA allerdings schon immer Gang und Gäbe im KFZ-Bereich und daher dort zu sehr moderaten Preisen in guter Qualität zu haben auch in metrischen Größen.
Johnny Burnette
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ich arbeite sogar mit 3/8 Zoll. Das ist nur leider eine ganz miese Baumarktratsche die ich als Bordwerkzeug für die Ente meiner Freundin gekauft habe, als mir noch gar nicht zusammen wohnten. Nach dem zweiten Mal werde ich jetzt auch schneller beim Aus- und Einbau. Die beiden Stehbolzen die man ausdrehen muß (!) um den Krümmer überhaupt abzukriegen, habe ich schon abgeändert. D.h. einen gekürzt und den zweiten zu einer Schraube mit Helicoil-Einsatz im Gussblock abgeändert.
Aber: Eine Scheisskonstruktion ist das schon. Ist leider die Folge davon, daß der 6-Zyl. Boxer vor der Vorderachse sich als Fehlkonstruktion erwiesen hatte und Citroen den Tractionmotor auf Querstromkopf umkonstruieren und in die DS einbauen mußte. Diese Notlösung merkt man leider an allen Ecken und Enden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Aber: Eine Scheisskonstruktion ist das schon. Ist leider die Folge davon, daß der 6-Zyl. Boxer vor der Vorderachse sich als Fehlkonstruktion erwiesen hatte und Citroen den Tractionmotor auf Querstromkopf umkonstruieren und in die DS einbauen mußte. Diese Notlösung merkt man leider an allen Ecken und Enden.
ts ts ts ... und in all den jahrzehntelangen Lobgesängen über die Genialität der GESAMTEN Konzeption der DS liest man darüber so gaaar nix ....


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
Rene E schrieb:
Aber: Eine Scheisskonstruktion ist das schon. Ist leider die Folge davon, daß der 6-Zyl. Boxer vor der Vorderachse sich als Fehlkonstruktion erwiesen hatte und Citroen den Tractionmotor auf Querstromkopf umkonstruieren und in die DS einbauen mußte. Diese Notlösung merkt man leider an allen Ecken und Enden.
ts ts ts ... und in all den jahrzehntelangen Lobgesängen über die Genialität der GESAMTEN Konzeption der DS liest man darüber so gaaar nix ....![]()
es ist aber in Insider-Kreisen seit Jahrzehnten absolut bekannt das alle D-Modelle vor Einführung der DS21 Schraubertechnisch eine wahre Katastophe waren.
@ Rene E
bau Dir doch einen 6-Zylindereihenmotor vom 15er ein so wie es die Österreicher mal gemacht haben.
Johnny Burnette
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Klar, wenn der 4. Zylinder schon unter der Windschutzscheibe ist, baue ich mir auch einen Motor ein, wo ich den 6. Zylinder als beheizte Armlehne nutzen kann.
Du bist aber auch empfindlich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Vorteil: Alle Original-Komponenten bleiben unmodifiziert bestehen, der Verschleiß der Zündkontakte ist verschwindend gering (Abbrand gibt's s gut wie keinen, nur etwas Abrieb am Gleitstück ...), entsprechend muss auch nur noch alle Jubeljahre Zündzeitpunkt und Schließwinkel korrigiert werden. Für alte Autos mit unzugänglicher Zündanlage ideal, wenn man möglichst nichts gegenüber Originalzustand verwenden, aber den Verschleiß minimieren möchte.
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
Das war doch früher schon nur ein Nischenprodukt was kaum jemand gekauft hat.
Johnny Burnette
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.