Logo

Karosserie Schweißen

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #31756 von Sierra
Hallo Rainer,

dann kauf eine "richtige" Brate.

Die Güde ist zu billig.

Ich hab mir im Winter ein Schweißgerät aus dem Hause D+L mit Zubehör für 570.- EUR gegönnt. Werkstattqualität. Macht gegenüber der alten Kiste richtig Spaß. Das hier:
www.tiptopmaker.de/shop/article_4/Easy-M...cid%3D2%26aid%3D4%26

Gruß
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #31757 von Alteschätzchen
Ich kann mich noch gut an meine ersten Elektroschweißversuche in der Lehrwerkstatt vor - scheiße, soo lang schon her? - etw 30 Jahren erinnern. Ein Loch im Blech nach dem anderen.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinen Versuchen ...
Gruss, Joachim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #31758 von Rainer
Alteschätzchen schrieb:

Ich kann mich noch gut an meine ersten Elektroschweißversuche in der Lehrwerkstatt vor - scheiße, soo lang schon her? - etw 30 Jahren erinnern. Ein Loch im Blech nach dem anderen.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinen Versuchen ...
Gruss, Joachim


Danke, aber ich bin schon umgeschwenkt auf Schutzgas Schweißen, nachdem wirklich JEDER sagt dass Elektrodenschweißen für Bleche mit 6 bzw. 8 zehntel millimeter ungeeignet ist wird wohl was dran sein und mit 0,6mm Schweißdraht mit Schutzgas MIG sollte das alles kein Problem mehr sein.

Ist ja nicht so dass ich noch nie geschweißt hätte ist nur schon lange her und da dann auch nur mit Schutzgas...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #31762 von Sierra
0,8 geht besser. Meine alte Billigbrate hatte auch 0,6.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #31767 von oldierolli
Hallo, ich selbst würde es nicht probieren, aber vor dem Beginn wäre das Lesen des Sonderhefts "Karosseriearbeiten" der OLDTIMER-MARKT zu empfehlen. Gruß. Rolf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #31768 von Rainer
oldierolli schrieb:

Hallo, ich selbst würde es nicht probieren, aber vor dem Beginn wäre das Lesen des Sonderhefts "Karosseriearbeiten" der OLDTIMER-MARKT zu empfehlen. Gruß. Rolf


Für den Fall des Falles habe ich immer noch meinen Vater an der Hand der hat in seinem Leben als Selbstständiger KFZ Mechaniker Meister schon soviel geschweißt da brauchts kein Sonderheft ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden