Historisches Auto mit Tüv
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #31426
von goggo
Historisches Auto mit Tüv wurde erstellt von goggo
Aber trotzdem keine Aussage das was sicher ist..
So hab ich die vordere Achs Aufhängung gestern vorgefunden:
So bin ich seit Kauf und im Vertrauen aufn frischen TÜV ca. 5000Km gefahren.. teilweise 170..
Mein fazit - TÜV ist unnötig da sinnlos... meine Fahrzeuge aufn roten Kennzeichen ohne Tüv werden regelmässig von mir seit 2002 gewartet und da passt alles .. einmal aufn TÜV verlassen ist man verlassen.
Weg mit dem TÜV für Fahrzeuge ab 20Jahre
Laut GTÜ ist eh bei 30 wieder ein zustand der fast wie bei den Neuwagen ist...
So hab ich die vordere Achs Aufhängung gestern vorgefunden:
So bin ich seit Kauf und im Vertrauen aufn frischen TÜV ca. 5000Km gefahren.. teilweise 170..
Mein fazit - TÜV ist unnötig da sinnlos... meine Fahrzeuge aufn roten Kennzeichen ohne Tüv werden regelmässig von mir seit 2002 gewartet und da passt alles .. einmal aufn TÜV verlassen ist man verlassen.

Weg mit dem TÜV für Fahrzeuge ab 20Jahre

Laut GTÜ ist eh bei 30 wieder ein zustand der fast wie bei den Neuwagen ist...
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von goggo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gentleman_Driver
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #31428
von Gentleman_Driver
Gentleman_Driver antwortete auf Aw: Historisches Auto mit Tüv
Diese Situation (Extremes Sicherheitsrisiko) läßt im ersten Moment diese Schlußflogerung aufkommen.
Doch ist es eine Pauschalisierung bzg. TÜV weg!
Die weitere Anmerkung: Ab einen Alter von 20 Jahren, ist eine Option zum Überlegen.
Beispiel die Schweiz.
Hier gilt eine Zeitspanne von 6 Jahren nach erlangen des Verteranenstatuses.
Ich denke, eine Alternative zum Nachdenken.
Doch ist es eine Pauschalisierung bzg. TÜV weg!
Die weitere Anmerkung: Ab einen Alter von 20 Jahren, ist eine Option zum Überlegen.
Beispiel die Schweiz.
Hier gilt eine Zeitspanne von 6 Jahren nach erlangen des Verteranenstatuses.
Ich denke, eine Alternative zum Nachdenken.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Gentleman_Driver.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #31431
von ericstrip
ericstrip antwortete auf Aw: Historisches Auto mit Tüv
Daß die frische HU-Plakette nichts über die Verkehrssicherheit aussagt, kenne ich auch aus eigenem Erleben. Mein ehemaliger Trabi hatte auch ein frische Plakette beim Kauf bei den Scheinwerferreflektoren war die Beschichtung von weitem erkennbar bis fast oben hin weggegammelt und die zwei doch sehr undichten Radbremszylinder hätten eigentlich auch auffallen müssen...
Man muß halt schon selbst ein Auge drauf haben.
Es kommt aber auch sehr auf die jeweilige Prüfstelle an, von ich finde schon einen Grund, die Plakette nicht zu erteilen bis Plakette gegen Geld gibt es offenbar alles...
Viele Grüße
Nils
Man muß halt schon selbst ein Auge drauf haben.
Es kommt aber auch sehr auf die jeweilige Prüfstelle an, von ich finde schon einen Grund, die Plakette nicht zu erteilen bis Plakette gegen Geld gibt es offenbar alles...
Viele Grüße
Nils
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #31438
von goggo
goggo antwortete auf Aw: Historisches Auto mit Tüv
ericstrip schrieb:
Neu wars mir auch ned..
Aber DAS sollte man den Politikern mal klarmachen.. was spricht dagegen einen Werkstattnachweis (zertifizierter Betrieb) zu verlangen , alternativ (Für Oldtimer) über einen Automobilclub wie die IKM die einen Kontrolleur benennt..
Weis ned ob ich da so verkehrt liege...
Es kommt aber auch sehr auf die jeweilige Prüfstelle an, von ich finde schon einen Grund, die Plakette nicht zu erteilen bis Plakette gegen Geld gibt es offenbar alles...
Viele Grüße
Nils
Neu wars mir auch ned..
Aber DAS sollte man den Politikern mal klarmachen.. was spricht dagegen einen Werkstattnachweis (zertifizierter Betrieb) zu verlangen , alternativ (Für Oldtimer) über einen Automobilclub wie die IKM die einen Kontrolleur benennt..
Weis ned ob ich da so verkehrt liege...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #31440
von ericstrip
ericstrip antwortete auf Aw: Historisches Auto mit Tüv
Grundsätzlich nicht, dem stehen aber halt leider etablierte Strukturen und Interessenlagen entgegen...
Viele Grüße
Nils
Viele Grüße
Nils
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #31444
von Ralf
Ralf antwortete auf Aw: Historisches Auto mit Tüv
goggo schrieb:
Was die Anzahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln angeht, liegen Autos der Altersklasse um 30 - 35 Jahre ähnlich wie 7-jährige Autos, mit steigendem Fahrzeugalter wird's besser, bei 40+ pendelt es sich dort ein, wo 3-jährige Autos liegen. Aber bei den geringfügigen Mängeln (der TÜV fasst "geringfügige Mängel " und "erhebliche Mängel" für seine Horrorszenarien gerne zu "gravierenden Mängeln" zusammen) sieht es auch bei alten Modellen eher übel aus. Junge Fahrzeuge sind meist mängelfrei oder haben erhebliche Mängel, dazwischen gibt's nichts.
Grüße
Ralf
Leider ganz und gar nicht, das ist das Problem der Statistik, die man nicht glauben sollte, wenn man sie nicht selbst gefälscht hat.Laut GTÜ ist eh bei 30 wieder ein zustand der fast wie bei den Neuwagen ist...
Was die Anzahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln angeht, liegen Autos der Altersklasse um 30 - 35 Jahre ähnlich wie 7-jährige Autos, mit steigendem Fahrzeugalter wird's besser, bei 40+ pendelt es sich dort ein, wo 3-jährige Autos liegen. Aber bei den geringfügigen Mängeln (der TÜV fasst "geringfügige Mängel " und "erhebliche Mängel" für seine Horrorszenarien gerne zu "gravierenden Mängeln" zusammen) sieht es auch bei alten Modellen eher übel aus. Junge Fahrzeuge sind meist mängelfrei oder haben erhebliche Mängel, dazwischen gibt's nichts.
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #31450
von goggo
goggo antwortete auf Aw: Historisches Auto mit Tüv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 2 Monate her #31453
von buggypeter
buggypeter antwortete auf Aw: Historisches Auto mit Tüv
Ich gehe nicht mehr zum TÜV, seit die sich vor 10 Jahren mehr um irgendwelche Nummern der (eingetragenen) Leichtmetallfelgen gekümmert haben, als um den Zustand meiner Bremsen.
Nur 200Km später hats mir auf der Autobahn die vorderen Bremsbeläge zerlegt, da kein Belag mehr vorhanden.
Das muss man bemerken, wenn man eh an den Felgen rumsucht
Seither untersuche ich meine Fahrzeuge selbst und habe mittlerweile auch das Wissen dazu...
Nur 200Km später hats mir auf der Autobahn die vorderen Bremsbeläge zerlegt, da kein Belag mehr vorhanden.
Das muss man bemerken, wenn man eh an den Felgen rumsucht

Seither untersuche ich meine Fahrzeuge selbst und habe mittlerweile auch das Wissen dazu...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 2 Monate her #31456
von Knochentreter
Knochentreter antwortete auf Aw: Historisches Auto mit Tüv
goggo schrieb:

Und damit machst Du 170 Sachen???
,
Nick
So jetzt ist der Oldtimer tiefer und breiter...

Und damit machst Du 170 Sachen???

Nick
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.224 Sekunden