Logo

Gummidichtung auf Chromleiste kleben - womit?

Mehr
12 Jahre 8 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her #31196 von Johnny Burnette
Knutschkugel schrieb:

Wenn ich nichts nützliches oder positives (zum Thema) beitragen kann, schreibe ich gar nicht erst...



genau, diesen Grundsatz solltest Du Dir auch weiterhin beherzigen und nicht davon abweichenB)

es war übrigens kein Gejammer sondern allenfalls eine Feststellung!!!:laugh: :laugh: :laugh:

amüsierten Gruß

Johnny Burnette
Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Johnny Burnette.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #31203 von wokri
@ Johnny,
so, deine Tipps in allen Ehren, lese mir diese auch durch, nur habe ich keine Lust bestimmte Handlungen mehrfach auszuführen. Habe als erstes auf Anraten probiert mit Terroson 2440 das Gummi an die Leiste zu kleben, das hat von 12 bis Mittag gehalten, einmal die Scheibe hoch und runter gekurbelt und schon war's wieder ab. Auf Chrom lässt sich normaler WEise schlecht etwas ankleben, die Oberfläche ist einfach zu glatt.
Ich werde heute Abend nochmals in die Werkstatt fahren und dann sehen wie sich das Sika-Flex verhält. Was spricht eigentlich gegen einen Epoxid-Harz Kleber?
und noch eins, werter Johnny, ich hole mir in der Regel mehrere Ratschläge ein? Da verstehe ich deine emotionale Art ehrlich gesagt gar nicht! :angry:
Wenn du damit nicht umgehen kannst, lasse doch irgendwelche Meldungen auf meine postings.
Wolfgang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #31204 von Alteschätzchen
Bei meinem Oldie hält auch der Kleber auf Chrom, bzw. poliertem Edelstahl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden