Logo

Das Magische Auge EM34

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #29239 von Mario
Das Magische Auge EM34 wurde erstellt von Mario
Liebe Forengemeinde,

nachdem ich das mir kürzlich zugelaufene Körting-Röhrenradio heute wieder zum Leben erweckt habe, möchte ich gerne mein Nordmende-Fidelio auch komplettieren. Das Radio spielt zwar, doch scheint die fluoreszierende Füllung des Magischen Auges verbraucht zu sein. Nachdem ich heute durch viel Glück eine EZ80-Gleichrichterröhre auftreiben könnte, gestaltet sich die Suche nach einer EM34-Röhre (der Typ des besagten Magischen Auges) etwas schwieriger (außer bei Ebay). Da ich aber nicht der Ebay-Käufer bin, versuche ich zunächst auf herkömmlichem Wege an meine Teile zu kommen.

Lange Rede kurzer Sinn: Hat einer von Euch eine EM34 zuhause rumliegen aus Schlachtbeständen oder kennt eine gute Quelle?

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #29247 von RWBrf
Hallo Mario,
die elektronische Bucht bietet bspw. dies oder das und noch einige weitere Angebote.
Ich selbst kann mit der Röhre leider nicht dienen.

Rainer
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von RWBrf.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #29248 von Ralf
"Dies" sieht mir aus -es sei denn, der Verkäufer ist des Fotografierens unkundig- wie die EM34 in meinem SABA-Wohnzimmerradio: Ausgelutscht. "Das" ist keine EM34, sondern eine Ersatztype, die erheblich dicker ist - ob die mechanisch passt, sollte unbedingt vorher ausgemessen werden.
Grüße
Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #29254 von Mario
Hallo Ihr zwei,

die erste Auktion habe ich auch schon gesehen. Da war ich mir bislang, wie Ralf, nicht sicher, ob die Röhre tatsächlich noch so gut funktioniert, wie der Verkäufer meint, oder ob nur der Fotografierwinkel nicht optimal war. Die zweite Röhre wurde ja umgesockelt, was prinzipiell kein Problem darstellt, doch durch die veränderte Größe müßte ich erst nachmessen, ob's in mein Radio paßt.

Wenn alle Stricke reißen sollten, muß ich meine ziemlich eingerosteten Elektronikkenntnisse auffrischen und mir das hier zusammenbauen.

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #29255 von Knutschkugel
Moin Mario
EM 34 habe ich auch nicht im Fundus. Habe über 20 Jahre an Röhrengeräten gearbeitet, vorwiegend Instrumenten- u. Bühnenverstärker, aber fast nie Rundfunkgeräte.
In meiner Tabelle wird als Vergleichstyp mit anderem Sockel noch die EM 4 gelistet, dürfte aber noch schwerer zu finden sein. Dein Link mit der Kaskade ist sehr gut, das solltest Du probieren!

Teile für die üblichen Verdächtigen (Fender, Marshall, Vox...) habe ich immer gut beim „Tube Amp Doktor“ in Worms bekommen. Teile speziell für Rundfunk hat der nicht im Sortiment, aber Vor- und Endröhren wie Ecc81-83 u. EL84, Gleichrichter, Hochspannungselkos, axiale Folienkondensatoren...
Wenn Du das Hobby ausweiten möchtest, könnte ich Dir eine 1974er „Franzis Röhrentaschentabelle“ vermachen. (Vergleichstypen, Daten, Sockelbeschaltung fast aller Röhrentypen)

Grüße, Detlef

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #29267 von Mario
Halo Detlef,

als "alter" Musikant habe ich mich auch beim Tube Amp Doctor umgesehen und dieselbe Erfahrung gemacht wie Du. Keine Rundfunkröhren, doch die EL84 z.B. ist in meinem Nordmende auch eingebaut. Ein Blick zum Tune Amp Doctor lohnt also trotzdem.

Dein tolles Angebot mit der Röhrentaschentabelle würde ich gerne annehmen :) Vielen Dank!

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #29269 von Knutschkugel
Hallo Mario
Dann lass mir doch Deine Adresse zukommen, gibt es hier PN?
Grüße, Detlef

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #29270 von Mario
Hallo Detlef,

wenn man auf den Benutzernamen des Forumsmitglieds geht, kann man in der obigen Navigationsleiste eine E-Mail versenden.

Selbige ist an Dich soeben raus.

Nochmals ganz herzlichen Dank und viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #29293 von Knutschkugel
Hallo Mario
Dank für die Erkärung.
Das Buch ist unterwegs, hoffe es kommt bald und unversehrt an, viel Spaß damit!

Grüße, Detlef

PS:
Wenn alte Röhrengeräte regelmäßig genutzt werden, was durchaus sinnvoll ist, unbedingt die Elkos im Auge behalten. Wenn bereits Elektrolyt ausläuft, das Gerät sofort aus dem Haus schaffen, die alten Dinger sind stark PCP haltig. Reparatur und Reinigung dann entsprechend vorsichtig vornehmen.

Ggf. Netzteilelkos besser gleich erneuern, Originalität hin oder her und beim 'Doktor' gibt es so viele Bauformen, da ist immer was dabei, das dem Original nahekommt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #29294 von Mario
Hallo Detlef,

auch Dir danke für die Erklärung und für den Versand des Buches. Ich freue mich schon sehr darauf.

Herzliche Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden