Das Projekt meines Frauchens :D
12 Jahre 1 Monat her #31812
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Wochen her #32029
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Gestern war's mal wieder ENDLICH Wochenende
*ggg*
Was da für mich heißt "Aufenthalt in der Garage"
Das ist sooooo herrlich wenn man keinen Stress hat, keinen Zeitdruck und alles um einen herum einem selbst "gehört" quasi.
Gut die hälfte des Tages habe ich damit verbraucht Ordnung in der Garage zu machen, denn für jedes Teil dass ich beim Püppi ausbaue brauche ich auch den entsprechenden Platz. Also hab ich mal das ganz "Kleinzeug" in Kartons verpackt damit diese dort sicher aufbewahrt sind, aber viel mehr noch dass man sie später auch wiederfinden KANN und dass ihnen nichts passiert!
Da hab ich gestern soooviele kleinigkeiten gemacht, wenn ich so drüber nachdenk war ich dann doch wieder sehr fleissig
x) Kleinteile in Kartons verpackt und beschriftet und eingeschlichtet
x) Die "neuen" Reifen/Räder runter und die alten auf denen er eh schon die letzten 17 Jahre mindestens stand drauf gegeben (sind immer noch komplett dicht)
x) Windschutzscheibe ausgebaut und verstaut in der Garage
x) Armaturenbrett ausgebaut und verstaut
x) Türen auf der Fahrerseite ausgebaut (und verstaut)
x) Getriebe von Püppi (das was eh schon ausgebaut war) auf Arbeitstischchen gestellt und begonnen zu reinigen mit der (elektrischen) Drahtbürste
Es macht soooooo viel spass das arbeiten, das ist wirklich entspannend für mich
Ich liebe es! 
Für mich gehört halt die Garage mit zum Hobby dazu, denn das primäre ziel ist eben nicht das fertige Auto sondern genau die restaurierung und die ganzen arbeiten daran!
Wobei es ist schon lustig, wenn manb bei einem Baugleichen Auto sowas nochmal macht wie ich dann kommt da so eine Sicherheit und vertrautheit mit den teilen auf das ist einfach nur noch entspannend und schön, so wie für manchen das Puzzlen, ist ja im prinzip auch nix anderes, nur das bei meinem Puzzel teile fehlen und bei vielen teilen die "Fotos" fehlen.
Hier nun die Fotos von gestern:

Was da für mich heißt "Aufenthalt in der Garage"

Gut die hälfte des Tages habe ich damit verbraucht Ordnung in der Garage zu machen, denn für jedes Teil dass ich beim Püppi ausbaue brauche ich auch den entsprechenden Platz. Also hab ich mal das ganz "Kleinzeug" in Kartons verpackt damit diese dort sicher aufbewahrt sind, aber viel mehr noch dass man sie später auch wiederfinden KANN und dass ihnen nichts passiert!

Da hab ich gestern soooviele kleinigkeiten gemacht, wenn ich so drüber nachdenk war ich dann doch wieder sehr fleissig

x) Kleinteile in Kartons verpackt und beschriftet und eingeschlichtet
x) Die "neuen" Reifen/Räder runter und die alten auf denen er eh schon die letzten 17 Jahre mindestens stand drauf gegeben (sind immer noch komplett dicht)
x) Windschutzscheibe ausgebaut und verstaut in der Garage
x) Armaturenbrett ausgebaut und verstaut
x) Türen auf der Fahrerseite ausgebaut (und verstaut)
x) Getriebe von Püppi (das was eh schon ausgebaut war) auf Arbeitstischchen gestellt und begonnen zu reinigen mit der (elektrischen) Drahtbürste
Es macht soooooo viel spass das arbeiten, das ist wirklich entspannend für mich


Für mich gehört halt die Garage mit zum Hobby dazu, denn das primäre ziel ist eben nicht das fertige Auto sondern genau die restaurierung und die ganzen arbeiten daran!
Wobei es ist schon lustig, wenn manb bei einem Baugleichen Auto sowas nochmal macht wie ich dann kommt da so eine Sicherheit und vertrautheit mit den teilen auf das ist einfach nur noch entspannend und schön, so wie für manchen das Puzzlen, ist ja im prinzip auch nix anderes, nur das bei meinem Puzzel teile fehlen und bei vielen teilen die "Fotos" fehlen.

Hier nun die Fotos von gestern:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 11 Monate her #32121
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Vatertag 
UND der motor lässt sich drehen, hab ihn heute das erste mal in der "Hand" gehabt (daran irgendwas gemacht).
Also das was mal Öl war abgelassen (beim anlösen der Ablasschraube kam gut 1 Liter wasser!!!) und schleimig, schlatziges irgendwas das an Pupping erinnert....
Ich möchte DIESEN Motor wieder herstellen, die Kurbelwelle sieht eigentlich SEHR gut aus, der Motor hat ja erst 114.000km drauf.
Nur der 2. Zylinder macht mir sorgen, weil an dem Kolben ist eine fraßspur, was meint ihr dazu?
Und vielleicht finde ich noch wen der mir die "Motornummer" umstanzen kann?? Die ist ja am Zylinderkopf eingeschlagen idiotischerweise....

UND der motor lässt sich drehen, hab ihn heute das erste mal in der "Hand" gehabt (daran irgendwas gemacht).
Also das was mal Öl war abgelassen (beim anlösen der Ablasschraube kam gut 1 Liter wasser!!!) und schleimig, schlatziges irgendwas das an Pupping erinnert....
Ich möchte DIESEN Motor wieder herstellen, die Kurbelwelle sieht eigentlich SEHR gut aus, der Motor hat ja erst 114.000km drauf.
Nur der 2. Zylinder macht mir sorgen, weil an dem Kolben ist eine fraßspur, was meint ihr dazu?
Und vielleicht finde ich noch wen der mir die "Motornummer" umstanzen kann?? Die ist ja am Zylinderkopf eingeschlagen idiotischerweise....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 11 Monate her #32123
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
War heute zufälligerweise dort, na und wenn ich schon da war....
KEIN Pickerl mehr auf der Arbeitsfläche
Der Zylinderkopf der ursprünglich mal im goldenen G10 war, Zustand: SEHR gut! Keine Einlaufspurenn oder sonstiges zu sehen auf den 1. Blick...
Motor aus dem goldenen, der wird jetzt komplett zerlegt
Motor aus dem goldenen, der wird jetzt komplett zerlegt und alles außer dem Zylinderkopf nur eingelagert...
KEIN Pickerl mehr auf der Arbeitsfläche

Der Zylinderkopf der ursprünglich mal im goldenen G10 war, Zustand: SEHR gut! Keine Einlaufspurenn oder sonstiges zu sehen auf den 1. Blick...
Motor aus dem goldenen, der wird jetzt komplett zerlegt
Motor aus dem goldenen, der wird jetzt komplett zerlegt und alles außer dem Zylinderkopf nur eingelagert...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 9 Monate her #32656
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Ich habe heute mal, quasi Schweisvorbereitend (bei aktuellen 32 Grad Außentemperatur) mit einem Heißluftfön die vorderen Dämmatten entfernt, eine hintere habe ich auch probiert aber da brauch ich sicher eine Spachtel....
Echt schweißtreibend heute
Aber wie man sieht ist wirklich Rost darunter sowohl rechts wie auch links gibts fast in der mitte immer ein kleines Loch.
Aber da ist nicht was mich schreckt, da hatte ich anno dazumal an meinem Autobianchi A112E DEUTLICH mehr rost!
Echt schweißtreibend heute

Aber wie man sieht ist wirklich Rost darunter sowohl rechts wie auch links gibts fast in der mitte immer ein kleines Loch.
Aber da ist nicht was mich schreckt, da hatte ich anno dazumal an meinem Autobianchi A112E DEUTLICH mehr rost!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 5 Monate her #33218
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Heute mal wieder endlich ein bisschen gebastelt 
Wobei "basteln" triffts nicht ganz, eher überarbeiten....
Ich habe ja die vielen kleinteile in die Kartons verpackt und jetzt habe ich heute 3 Kartons davon (von aktuell 43) überarbeitet., das heißt teile gereinigt und metallteile abgeschliffen mit der elektrischen Drahtbürste, Zinkspray drauf, getrocknet und dann zum Teil lackiert.
Ich hab schon ganz vergessen wieviel arbeit das ist....
Ein paar eindrücke....

Wobei "basteln" triffts nicht ganz, eher überarbeiten....
Ich habe ja die vielen kleinteile in die Kartons verpackt und jetzt habe ich heute 3 Kartons davon (von aktuell 43) überarbeitet., das heißt teile gereinigt und metallteile abgeschliffen mit der elektrischen Drahtbürste, Zinkspray drauf, getrocknet und dann zum Teil lackiert.
Ich hab schon ganz vergessen wieviel arbeit das ist....
Ein paar eindrücke....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.310 Sekunden