Das Projekt meines Frauchens :D
12 Jahre 5 Monate her #29201
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Knochentreter schrieb:
Kleinhöflein im Burgenland, gehört seit 1970 zur Marktgemeinde Eisenstadt, also PLZ. 7000
Hallo Rainer,
sag mal - welches Kleinhöflein ist denn das?
Gruss aus dem Ersten,
Nick
Kleinhöflein im Burgenland, gehört seit 1970 zur Marktgemeinde Eisenstadt, also PLZ. 7000
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 5 Monate her #29206
von Knochentreter
Knochentreter antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Ah verstehe.
Frage nur weil's bei Retz auch eins gibt.
Aber wenns dort mal eine Shell Tankstelle gestanden wäre, hätte mich das gewundert...
Gruss,
Nick
Frage nur weil's bei Retz auch eins gibt.
Aber wenns dort mal eine Shell Tankstelle gestanden wäre, hätte mich das gewundert...

Gruss,
Nick
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #31501
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Habe heute die Schlüssel bekommen für unsere neue Garage *freu freu*
Hier ein paar Bilder...
Wer jetzt meint dass das klein ist dem sei dieser größenvergleich nahe gelegt...
www.charade-g10.net/images/g10_l7_yrv.JPG
I gfrei mi, jetzt muß nur mal die Garage "bezugsfertig" gemacht werden (Licht einbauen, Steckdosen einbauen, Leitungen verlegen, Regale und Arbeitstisch einbauen und dann Püppi holen...
Soll dann irgendwann mal so ähnlich eingerichtet sein, das kleine grüne Auto hab ich deswegen genommen weil es genausogroß ist wie der G10 Charade
Hier ein paar Bilder...
Wer jetzt meint dass das klein ist dem sei dieser größenvergleich nahe gelegt...
www.charade-g10.net/images/g10_l7_yrv.JPG
I gfrei mi, jetzt muß nur mal die Garage "bezugsfertig" gemacht werden (Licht einbauen, Steckdosen einbauen, Leitungen verlegen, Regale und Arbeitstisch einbauen und dann Püppi holen...

Soll dann irgendwann mal so ähnlich eingerichtet sein, das kleine grüne Auto hab ich deswegen genommen weil es genausogroß ist wie der G10 Charade

Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Rainer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #31502
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
ich will ja nicht rummeckern, aber die Qualität des Mauerwerks ist echt lausig (krumm und buckelig).
Ich dachte immer die Jungs auf`m Bau dürfen während der Arbeit heutzutage kein Bier mehr trinken oder sind die Garagen schwarz gebaut worden. Warum sind die denn innen nicht verputzt?
netten Gruß
Johnny Burnette
Ich dachte immer die Jungs auf`m Bau dürfen während der Arbeit heutzutage kein Bier mehr trinken oder sind die Garagen schwarz gebaut worden. Warum sind die denn innen nicht verputzt?
netten Gruß
Johnny Burnette
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Johnny Burnette.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #31508
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Wie die Mauer gebaut ist, ist mir ehrlicherweise echt egal.
Die Garagen sind günstig gebaut und werden auch günstig vermietet. Für einen reinen Abstellplatz ist der Preis etwas hoch, aber da ich dort strom habe und ich dort wann immer ich will arbeiten kann und darf weil es keine Nachbarn gibt ist es ein sehr billiger Schrauberplatz. Ich finde GERADE das unverputzte hat seinen eigenen Charme. Mir gefällt es so wie es ist.
Leider ist bei meiner Garage über den schönen Dachholzstegen Rigips einfach deswegen weil ich wollte das meine Garagennachbarn nichts von dem staub abbekommen sollen wenn ich den kleinen Schleife, deswegen waren diese Rigipswände zwingend notwendig....
Die Garagen sind günstig gebaut und werden auch günstig vermietet. Für einen reinen Abstellplatz ist der Preis etwas hoch, aber da ich dort strom habe und ich dort wann immer ich will arbeiten kann und darf weil es keine Nachbarn gibt ist es ein sehr billiger Schrauberplatz. Ich finde GERADE das unverputzte hat seinen eigenen Charme. Mir gefällt es so wie es ist.
Leider ist bei meiner Garage über den schönen Dachholzstegen Rigips einfach deswegen weil ich wollte das meine Garagennachbarn nichts von dem staub abbekommen sollen wenn ich den kleinen Schleife, deswegen waren diese Rigipswände zwingend notwendig....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #31514
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #31515
von Riley
Riley antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Es ist doch schön zu sehen, dass es auch Garagen mit etwas mehr Platz als das Mindestmaß gibt... ich habe bisher nur solche angeboten bekommen, wo man mit Mühe und Not die Fahrertür aufkriegt und sich dann durch den Türspalt durchquetschen kann - aber auch nur dann, wenn man rechts ganz dicht an die Wand fährt und links möglichst noch einen Schaumgummistreifen o.ä. an die Wand klebt. Regale oder Platz zum Schrauben? Noch nie gesehen... von daher Glückwunsch zu dieser praktischen Garage!
Tom
Tom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 1 Monat her #31663
von ericstrip
ericstrip antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Rainer , willst Du vielleicht noch eine Garage anbauen? 
Ich habe gerade den hier gefunden: suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.h...lang=de&pageNumber=1
Coupé mit Bullauge, silber mit roter Innenausstattung und Automatic... könnte mir direkt gefallen.
Viele Grüße
Nils

Ich habe gerade den hier gefunden: suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.h...lang=de&pageNumber=1
Coupé mit Bullauge, silber mit roter Innenausstattung und Automatic... könnte mir direkt gefallen.
Viele Grüße
Nils
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #31666
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
ericstrip schrieb:
Nee neee, danke nein!
*gggg*
Ich hab ja genug mit unserer zu tun!
Der G10 das ist keine normale Automatik sondern eine 2 Gang Halbautomatik, man muß dazu auf "L" schalten und dann auf "D", die nennt sich "Daimatic", für weitere Strecken nicht zu gebrauchen da natürlich sehr kurz übersetzt...
Dem Verkäufer habe ich bereits am 5. März geschrieben:
Rainer ADAM hat folgende Nachricht geschrieben:
Hallo Sie haben ihr Fahrzeug irrtümlich mit "Automatik" angegeben, sowohl hier wie auch bei ihrem Inserat in der Oldtimer Markt. Das Getriebe nennt sich "Daimatic" und ist eine 2 stufige Halbautomatik. Wobei sich das halbautomatik darauf bezieht das man zwar mit D wegfahren kann, aber man damit gleich im 2. (=höchsten) Gang anfährt und es keinen weiteren Gang gibt. einen AUTOMATISCHEN wechsel vom 1. in den 2. Gang gibt es bei diesem Fahrzeug nicht. Ich denke das sollte sie ausbessern eventuell da die Kenner dieser Fahrzeuge nicht nach Automatik sondern nach Daimatic suchen
Liebe grüße Rainer ADAM
Diese Anfrage wurde weitergeleitet am: Samstag, März 05, 2011.
Hier die heutigen Fotos
So sah es aus als wir heute angefangen hatten:
Dann haben wir das Regal eingebaut wo sich Platz für Ersatzteile und Werkzeuge findet
Erstes Deko Teil, ein schwarzblech
(NATÜRLICH ein Fake
)
Unsere ersten Ersatzteile, man sieht halt da leider nur sehr wenig weil die Regale sind 60cm tief, das kommt auf dem Foto nicht so gut rüber.
I gfrei mi, jetzt kanns bald losgehen.
Fehlt noch meine Arbeitsfläche, die kommt AUF die kleinen (bunten) Stehen unter dem Fenster, wird vermutlich eine Küchenarbeitsplatte!
Eventuell kommt Püppi schon nächstes Wochenende rein
Rainer , willst Du vielleicht noch eine Garage anbauen?
Nee neee, danke nein!

Ich hab ja genug mit unserer zu tun!

Der G10 das ist keine normale Automatik sondern eine 2 Gang Halbautomatik, man muß dazu auf "L" schalten und dann auf "D", die nennt sich "Daimatic", für weitere Strecken nicht zu gebrauchen da natürlich sehr kurz übersetzt...
Dem Verkäufer habe ich bereits am 5. März geschrieben:
Rainer ADAM hat folgende Nachricht geschrieben:
Hallo Sie haben ihr Fahrzeug irrtümlich mit "Automatik" angegeben, sowohl hier wie auch bei ihrem Inserat in der Oldtimer Markt. Das Getriebe nennt sich "Daimatic" und ist eine 2 stufige Halbautomatik. Wobei sich das halbautomatik darauf bezieht das man zwar mit D wegfahren kann, aber man damit gleich im 2. (=höchsten) Gang anfährt und es keinen weiteren Gang gibt. einen AUTOMATISCHEN wechsel vom 1. in den 2. Gang gibt es bei diesem Fahrzeug nicht. Ich denke das sollte sie ausbessern eventuell da die Kenner dieser Fahrzeuge nicht nach Automatik sondern nach Daimatic suchen

Diese Anfrage wurde weitergeleitet am: Samstag, März 05, 2011.
Hier die heutigen Fotos

So sah es aus als wir heute angefangen hatten:
Dann haben wir das Regal eingebaut wo sich Platz für Ersatzteile und Werkzeuge findet

Erstes Deko Teil, ein schwarzblech


Unsere ersten Ersatzteile, man sieht halt da leider nur sehr wenig weil die Regale sind 60cm tief, das kommt auf dem Foto nicht so gut rüber.
I gfrei mi, jetzt kanns bald losgehen.
Fehlt noch meine Arbeitsfläche, die kommt AUF die kleinen (bunten) Stehen unter dem Fenster, wird vermutlich eine Küchenarbeitsplatte!

Eventuell kommt Püppi schon nächstes Wochenende rein

Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Rainer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #31745
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Das Projekt meines Frauchens :D
Schön langsam füllt sich die Garage 
Da ist locker ein ganzer G10 in Ersatzteilen schon drinnen, und sehr bald wird da noch ein ganzer G10 drinnen Platz finden der dann auch noch zerlegt und restauriert wird!
Könnte eng werden 
ABER auf der linken seite kommt noch ein 3 meter langes und 50cm breites Brett über die Neonbalken und da kommen dann auch noch jedes menge Teile drauf!
In etwa so in der Art
Püppi is in the house!!!
Aber bevor es soweit war mußte er natürlich noch übersiedelt werden, knapp 17km sind zwischen dem alten Standort und dem neuen und da die Bremsen ja vom Püppi immer noch nicht funktionieren, also mußten wir ihn per Stange abschleppen.
Was ich gehört habe ist das in Deutschland angeblich verboten wenn das abzuschleppende Fahrzeug keine funktionierende Bremse hat, ich mein ein BISSCHEN hat die Bremse hinten funktioniert, aber nur gaaaanz wenig. Deswegen per Stange
HIER in Österreich ist es aber erlaubt!!!

Da ist locker ein ganzer G10 in Ersatzteilen schon drinnen, und sehr bald wird da noch ein ganzer G10 drinnen Platz finden der dann auch noch zerlegt und restauriert wird!


ABER auf der linken seite kommt noch ein 3 meter langes und 50cm breites Brett über die Neonbalken und da kommen dann auch noch jedes menge Teile drauf!
In etwa so in der Art

Püppi is in the house!!!

Aber bevor es soweit war mußte er natürlich noch übersiedelt werden, knapp 17km sind zwischen dem alten Standort und dem neuen und da die Bremsen ja vom Püppi immer noch nicht funktionieren, also mußten wir ihn per Stange abschleppen.
Was ich gehört habe ist das in Deutschland angeblich verboten wenn das abzuschleppende Fahrzeug keine funktionierende Bremse hat, ich mein ein BISSCHEN hat die Bremse hinten funktioniert, aber nur gaaaanz wenig. Deswegen per Stange

HIER in Österreich ist es aber erlaubt!!!
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Rainer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.302 Sekunden