Logo

Weber 38 DGES Vergaser auf Volvo B20 ?

Mehr
15 Jahre 6 Monate her #19633 von CafeRacer
Hallo zusammen, nun möchte ich das Forum auch endlich mal konstruktiv befüllen :)

Ich fahre auf meinem Volvo P1800E seit vielen Jahren 2 44er Weber DCOE
Das macht viel Spass, allerdings stieg der Spritverbrauch von ehemals 8 Litern mit der originalen Einspritzanlage) auf ca. 12 Liter.
Bisher hat mich das wenig gestört, aber die aktuellen und zukünftigen Spritpreise führen hier doch langsam aber sicher zu einem Umdenken.
Zurück zur Einspritzung mag ich auf keinen Fall und auch SU Vergaser meide ich wie der Teufel das Weihwasser, dehalb hilft mir eine Diskussion zu diesen Alternativen recht wenig.
Nun gibt es aber auch B20 Ansaugbrücken für Weber 38 DGES Vergaser und ich überlege mir so ein Set zu installieren, zumal es in Amiland um $500 recht günstig zu bekommen ist.
Meine Fragen sind nun, wo sich der Spritverbrauch mit so einem Vergaser wohl etwa einpendeln wird und mit wieviel Leistungsverlust ich rechnen muss.
Über eure Einschätzungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Grüsse Jochen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 6 Monate her #19654 von stang66
Schonmal über einen Stromberg-Vergaser nachgedacht?
Volvoniacs-user amazonkom hat einen auf seinem B18A und das Ding geht in Verbindung mit der 123 ignition richtig gut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 6 Monate her #19656 von alex0469
Ich fahr die Stromberg ( 150er und 175er ) auf Triumph Motoren und so ein rechtes Wunder an Sparsamkeit sind die nicht SU gehen schonender mit dem teuren Saft um, Weber jagen zwar noch ein wenig mehr durch aber um bei vieleicht 1l wenigerverbrauch 500 Euro zusammenzubekommen mußt du schon ein paar km Fahren.

Gruß Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 6 Monate her #19667 von CafeRacer
Hm ja, Stromberg...
Begeistern mich, mal ganz abgesehen vom Düsenstockgeschraube, auch nicht wirklich.
Nee, es soll schon der Weber Registervergaser werden, zumal ich auf einfache Lösungen stehe und eine Einvergaser Anlage fände ich schon schick ;)
Ausserdem müsste dann nur noch nen dritten DCOE44 zukaufe und hätte gleich die richtige Vergaseranlage für meinen JAG XK120 im Aufbau habe :)
Klar wird das nicht die sparsamste Variante, aber wenn ich auf 10 Liter käme ohne dadurch gleich 20 PS zu verlieren wäre ich schon halbwegs glücklich.

Grüsse Jochen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
15 Jahre 6 Monate her #19674 von BJ43
Hallo,
rufe doch mal hier an.
( Bisher nur positive Berichte über diese Firma gelesen)
Fragen kostet ja nichts.
www.ioz.de/frontframe.html
Gruß
BJ43

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 6 Monate her #19675 von JosefE
Ja Mensch, dass ich da nicht draufgekommen bin. Du kannst auch Frau Hue bei IOZ recht herzlich von den Healey-Leuten grüßen (oder besser nicht). Sie weiß schon wer gemeint ist. Wenn sich einer mit Webern auskennt, dann sie.
Gruß
Josef

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 6 Monate her #19793 von CafeRacer
Danke für die Tips!
Nachdem ich mich gestern nochmals mit ein paar Leuten unterhalten habe (es gibt doch ein Leben ausserhalb von Internetforen) werde ich mir nun doch so ein Weber Set bestellen.
Gleichzeitig ordere ich auch einen 123 Ignition Verteiler, das klingt ja wirklich ziemlich genial. Ich fürchte, mit der Zündanlage muss ich dann auch gleich noch meine restlichen Oldies ausrüsten ;)

Grüsse Jochen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.229 Sekunden