Chrom mattieren
15 Jahre 5 Monate her #20062
von RaiOrz
RaiOrz antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Okay, das bedeutet, ich brauche es nicht mehr zu testen. Bei mir ist es nämlich zeitlich immer noch eng.
Rainer
Normalerweise gehört das polieren zu den Vorbereitungsaufgaben des Verchromens. Wenn man es sein läßt und statt dessen strahlt, dürfte das verchromte Endergebnis ebenfalls matt sein.Ich werde jetzt nochmals den Verchromer meines Vertrauens fragen
Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxe
15 Jahre 5 Monate her - 15 Jahre 5 Monate her #20067
von Maxe
Maxe antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Nicht ganz Rainer. Man muss erst mal eine gleichmässige Oberflächenstruktur ohne Kratzer etc. haben, dann kann man erst strahlen. Macht man das nicht, wirst du niemals eine gleichmässige Oberflächenstruktur auf deinem Werkteil vorfinden. Bedeutet, am Ende hast du Ausschuss produziert. Das Strahlen hat auch den Vorteil, das die Oberfläche verdichtet wird. Strahlt man den Chrom im Nachhinein, entfällt das verdichten und die Oberfläche ist weicher.
Es ist auch nicht so das man ein Teil nur ein bischen "tunken" muss.
Arbeitsablauf:
schleifen
strahlen
entfetten
Ultraschallbad (um sicher zu gehen, das kein Sandkorn mehr am Rohmatierial ist)
Salzsäurebad
Nicklelbad
Chrombad
ggf. Schwarzverchromen
Worauf man auch unbedingt achten muss ist, das man ein ganz schauberes Strahlgut hat. Ist das Strahlgut verschmutzt, gibt es keine gleichmässige Struktur. Also nur neues Strahlgut verwenden.
Gruss Maxe
Es ist auch nicht so das man ein Teil nur ein bischen "tunken" muss.
Arbeitsablauf:
schleifen
strahlen
entfetten
Ultraschallbad (um sicher zu gehen, das kein Sandkorn mehr am Rohmatierial ist)
Salzsäurebad
Nicklelbad
Chrombad
ggf. Schwarzverchromen
Worauf man auch unbedingt achten muss ist, das man ein ganz schauberes Strahlgut hat. Ist das Strahlgut verschmutzt, gibt es keine gleichmässige Struktur. Also nur neues Strahlgut verwenden.
Gruss Maxe
Letzte Änderung: 15 Jahre 5 Monate her von Maxe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 5 Monate her #20069
von RaiOrz
RaiOrz antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Maxe, du hast natürlich recht. Die ganzen Arbeitsschritte gehören natürlich dazu. Was ich meinte, war eigentlich nur als Hinweis für das Gespräch mit dem Verchromer gedacht, damit dieser versteht was man sich (als Endergebnis) vorstellt.
Rainer
Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 5 Monate her #20081
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Maxe,
wegen der Umweltauflagen würde ich diese Arbeiten lieber machen lassen.
Viele Grüße
Michael
wegen der Umweltauflagen würde ich diese Arbeiten lieber machen lassen.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxe
15 Jahre 5 Monate her #20085
von Maxe
Maxe antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Michael,
ich habe habe nicht geschrieben das ist das machen will. Ich weiss nur ein gaaanz kleines bischen von den Arbeitsschritten, da ich mir in einer Galvanik kurzzeitig ein bischen Geld dazu verdient habe.
Gruss Maxe
ich habe habe nicht geschrieben das ist das machen will. Ich weiss nur ein gaaanz kleines bischen von den Arbeitsschritten, da ich mir in einer Galvanik kurzzeitig ein bischen Geld dazu verdient habe.
Gruss Maxe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.214 Sekunden