Chrom mattieren
15 Jahre 6 Monate her #19592
von JosefE
Chrom mattieren wurde erstellt von JosefE
Ich suche einen Tip wie man glanzverchromte Kühlergrilllamellen mattieren kann. Die Lamellen am Kühler meines Healey 100 waren ursprünglich mattverchromt. das macht aber in dieser Form kein Verchromer mehr. Jetzt ist er wunderschön glanzverchromt, aber nicht original und ich möchte das gerne korrigieren.
Ich hab jetzt schon einen Tip bekommen das durch Glasstrahlen zu erzielen. Kann das jemand bestätigen oder gibt es bessere Vorschläge.
Gruß
Josef
Ich hab jetzt schon einen Tip bekommen das durch Glasstrahlen zu erzielen. Kann das jemand bestätigen oder gibt es bessere Vorschläge.
Gruß
Josef
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 6 Monate her #19593
von Ulrich
Ulrich antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Glasstrahlen könnte klappen.
Habe das zwar nicht mit Chrom probiert, aber mit einem Stück hochglanzpoliertem Edelstahl. Wenn ich mich recht entsinne, waren das 100µ Glasperlen - war hinterher ein schöner, gleichmäßiger, matter Schimmer. Faßte sich zwar etwas rauh an, sah aber gut aus; und das mit dem rauhen Gefühl könnte mit feineren Glasperlen gewiß minimiert werden, denke ich.
Habe das zwar nicht mit Chrom probiert, aber mit einem Stück hochglanzpoliertem Edelstahl. Wenn ich mich recht entsinne, waren das 100µ Glasperlen - war hinterher ein schöner, gleichmäßiger, matter Schimmer. Faßte sich zwar etwas rauh an, sah aber gut aus; und das mit dem rauhen Gefühl könnte mit feineren Glasperlen gewiß minimiert werden, denke ich.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 6 Monate her #19622
von RaiOrz
RaiOrz antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Wenn es nicht ganz eilig ist kann ich das mit dem Glasperlenstrahlen auf einer verbeulten alten Chromstzoßstange mal auprobieren. Es kann aber noch ein paar Tage daueren bis ich wieder in die Werkstatt komme.
Rainer
Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 6 Monate her #19639
von JosefE
JosefE antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Vielen Dank für die Antworten und besonders an Rainer für Dein Angebot. Ich wollte das Glasperlstrahlen selbst mal an einem alten Spiegel ausprobieren, warte aber noch auf das Strahlgut das mir ein Freund besorgen wollte.
Das Problem ist, ich hab nur einen Versuch, dann ist die hochglänzende und eigentlich perfekte Oberfläche dahin. Der Versuch muß einfach gelingen, Wenn ich mir nicht sicher bin, probier ich es erst garnicht. Die Chromschicht ist ja sehr dünn und ich habe große Bedenken, dass ich mit dem Strahlgut diese durchdringe und die Unterschicht (Kupfer/Messing etc.) rauskommt und das ganze gelblich wird.
Gruß
Josef
Das Problem ist, ich hab nur einen Versuch, dann ist die hochglänzende und eigentlich perfekte Oberfläche dahin. Der Versuch muß einfach gelingen, Wenn ich mir nicht sicher bin, probier ich es erst garnicht. Die Chromschicht ist ja sehr dünn und ich habe große Bedenken, dass ich mit dem Strahlgut diese durchdringe und die Unterschicht (Kupfer/Messing etc.) rauskommt und das ganze gelblich wird.
Gruß
Josef
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 6 Monate her #19641
von RaiOrz
RaiOrz antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Genau, deswegen mein Vorschlag es an einer unrettbar verbeulten Stoßstange zu testen. Ich werde es dann unterschiedlich stark bestrahlen um zu sehen ab wann man durch ist. Vielleicht klapps noch diese Woche.
Rainer
PS: schau mal in der ebucht, hab meine Glasperlen auch von dort. War spottbillig
Rainer
PS: schau mal in der ebucht, hab meine Glasperlen auch von dort. War spottbillig
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 6 Monate her #19648
von JosefE
JosefE antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Nochmals Danke Rainer,
ich hab noch nicht weiter nach Strahlgut geforscht, da ich mit einem Freund über das Thema gesprochen hatte und er mir spontan angeboten hat Strahlgut für den Versuch mitzubringen. Wir sehen uns sowieso morgen bei unserem nächsten Stammtisch. Aber der Link mit ebay ist gut.
Aber es wäre super, wenn Du mir auch deine Erfahrungen mit der Stoßstange mitteilen könntest. Ich werde auf jeden Fall abwarten, bis Deine "Ergebnisse" vorliegern.
Gruß
Josef
ich hab noch nicht weiter nach Strahlgut geforscht, da ich mit einem Freund über das Thema gesprochen hatte und er mir spontan angeboten hat Strahlgut für den Versuch mitzubringen. Wir sehen uns sowieso morgen bei unserem nächsten Stammtisch. Aber der Link mit ebay ist gut.
Aber es wäre super, wenn Du mir auch deine Erfahrungen mit der Stoßstange mitteilen könntest. Ich werde auf jeden Fall abwarten, bis Deine "Ergebnisse" vorliegern.
Gruß
Josef
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxe
15 Jahre 6 Monate her #19651
von Maxe
Maxe antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Josef,
ruf doch mal bei der Fa. Tabbert & Erdmann Galvanik in Usingen an. Dort wird man dir sicher sagen wie das gemacht wird.
Meines Wissens ist Glanzchrom und Mattchrom zwei verschiedene paar Schuhe
Gruss Maxe
ruf doch mal bei der Fa. Tabbert & Erdmann Galvanik in Usingen an. Dort wird man dir sicher sagen wie das gemacht wird.
Meines Wissens ist Glanzchrom und Mattchrom zwei verschiedene paar Schuhe
Gruss Maxe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 6 Monate her #19679
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Versuche doch einmal mit einem Armaturenhersteller Kontakt aufzunehmen. Es gibt ja mattverchrohmte Wassertischarmaturen; ob das zum Putzen praktisch ist, steht auf einem anderen Blatt. Hansgrohe ist zwar teuer, kommt aber aus dem Bundesland, die alles können, außer hochtdeutsch. Vielleicht bekommst Du von denen hilfreiche Hinweise.
Viele Grüße
Michael
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 6 Monate her #19681
von Mario
Mario antwortete auf Aw: Chrom mattieren
... also mit Anschriften von Armaturenherstellern kann ich dienen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jahre 5 Monate her #20059
von JosefE
JosefE antwortete auf Aw: Chrom mattieren
Für alle die es interessiert wollte ich nur mal kurz berichten. Am Wochende habe ich mal testweise ein Chromteil mit Glas gestrahlt und bin eigentlich mit dem Ergebnis fast zufrieden. Chrom nicht abgeplatzt, sondern es wurde nur eine rauhere Oberfläche erzeugt, die leicht "matt-funkelnd (diamantsplitterartig)" ist. Ich werde jetzt nochmals den Verchromer meines Vertrauens fragen, ob er noch eine bessere Lösung kennt und mich dann entscheiden. Aber die Strahllösung ist schon die richtige Richtung.
Gruß
Josef
Gruß
Josef
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden