Logo

streckenweise Fahrverbote auch für Oldtimer?

Mehr
2 Jahre 3 Monate her - 2 Jahre 3 Monate her #45291 von orange
Hallo zusammen,

was meint ihr, auch Oldtimer betroffen auf touristischen Strecken?
Das Thema kochte die letzten Jahre noch hoch wegen zu lauter Mopeds und nun scheinen dafür Fakten geschaffen zu werden, oder?

Änderungen Bundesrat:
www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/...=publicationFile&v=1

Den Artikel der Zeitschrift „Tourenfahrer“:
www.tourenfahrer.de/nachrichten/artikel/...senverkehrsgesetzes/

eine Petition: 
www.openpetition.de/petition/online/aend...tz-drucksache-432-21

Grüße aus Berlin,

 
Letzte Änderung: 2 Jahre 3 Monate her von orange.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #45292 von Willi
Willi antwortete auf meine 5 Cent dazu
Hallo,
Ich denke nicht, dass das uns betrifft. Wir legen ja alle keinen Wert auf lauten Sound. Dann sind Oldtimer auch ein Nice to have für inzwischen viele Menschen - auch Politiker. Und wir bringen Menschen dazu, Geld liegen zu lassen. Auch durch die Werkstatt, aber mehr doch durch unsere Unternehmungen, Touren, Veranstaltungen, wo wir doch einkehren, übernachten usw. Und stelle dir mal die viele Menschen ohne Oldtimer um eine Oldtimerveranstaltung vor. Das wird nicht ohne Oldtimer gehen. Die Hotels , Gastro und was nicht alles wir buchen. Wenn wir nicht hindürfen?

Wir sind doch ein durch und durch symatisches Volk. Keiner ist genervt sondern alle sind gut gelaunt. Wir machen das ja auch in unserer Freizeit als Hobby. Und das alles überträgt sich auf die Menschen aussenrum im positivsten Sinne.

Grüße, Willi ( der sich wieder auf Veranstaltungen freut :) )

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #45293 von orange
Hallo Willi,

lieb gemeint deine Antwort - aber Du hast die Texte nicht gelesen...
es geht mittlerweile nicht mehr nur um Lärm und nicht mehr explizit nur um Motorräder.

Mit Deinen Begründung standen wir 2006/2007 genauso fassungslos vor der Einführung der Oldtimer-Verbote für große Umweltzonen, bis dann endliche eine Ausnahmeregelung zumindest für H-Kennzeichen hinzukam.


eine unserer Demos 2007 vor dem damals drohenden generellen Verbot von Oldtimern in Umweltzonen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #45295 von wenzel
denke mal, das sollte doch beachtet werden, denn es steht dort auch was zu Abgasgerüche, die vor allem Zweitakter erzeugen und das betrifft auch en.Oldtimer. Aber Mario weis bestimmt mehr und wird berichten wenn etwas in der Richtung gemacht werden sollte. im übrigen wurden schon früher bestimmte Strecken am Wochenende für Motorräder gesperrt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #45298 von Johnny Burnette
die Problematik kenne ich. Bei Piesport an der Mittelmosel verläuft die Panoramastrasse auf den Moselhöhen. Eine Strasse mit vielen tollen Aussichtspunkten von denen man über mehrere Moselschleifen das Moseltal überblicken kann. Von Piesport führt eine alte Bergrennstrecke mit zwei schönen Haarnadelkurven zum Beginn der Panoramastrasse. Den gesamten Sommer über fährt da Tag täglich alles rauf von der frisierten Kreidler RS bis zum Ferrari da kann man natürlich verstehen das die Anwohner vom Motorenlärm genervt sind wenn sie abends in Ruhe mal Tatort schauen wollen. 
Aber nichts destotrotz ist Sippenhaft in Deutschland verboten und deshalb darf es dann dafür kein komplettes Fahrverbot geben!!!

J.B.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her - 2 Jahre 3 Monate her #45303 von Mario
Hallo zusammen,

ich habe auf der Startseite der IKM eine Information dazu verfaßt. Kommt bei Fragen bitte jederzeit auf mich zu.

Viele Grüße
Mario
Letzte Änderung: 2 Jahre 3 Monate her von Mario.
Folgende Benutzer bedankten sich: Willi, Aquil, buick, orange

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #45307 von Aquil
zur Pressemeldung des AvD:
"...beziehen die Grünen eine ganz klare Position: Oldtimer sind Liebhaberei und haben keinen Anspruch auf einen besonderen Schutzstatus."

Oh meine Güte, wie geschichtsvergessen müssen die Grünen sein? Es zeigt mal wieder, wie Ideologie-getrieben das grüne Wahlprogramm ist (das ich nicht weiterlesen wollte wegen zu vielen :innen). Genauso idelogielastig die Forderung nach Tempolimits von 80 auf Landstraßen und 30 innerorts. Letzteres führt bei entsprechendem Verkehrsaufkommen regelmäßig zu Stauschwerpunkten, die dann die Umwelt wieder zusätzlich belasten. Nutzen fürs Klima mehr als fraglich. Das Ziel scheint eher zu sein, das Autofahren zu vermiesen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #45309 von Johnny Burnette
ich habe gerade den Artikel von Mario auf der Startseite gelesen.

Da kann ich ja beruhigt wieder die Dunstall-Rohre an die Norton montieren und weiterhin das Bleikristall im Wohnzimmerschrank der Nachbarn klimpern lassen!!!

J.B.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #45311 von wenzel
Danke Mario für deine Info. Jetzt weiß man ja wen man nicht wählen darf nach deiner Info zur Stellungnahme der einzelnen Parteien. Die weltfremde grüne Verbotspartei auf keinen Fall. Und realistischer Umweltschutz wollen die anderen ja auch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #45312 von Johnny Burnette
genau Gerd so isses!!!

ich frag mich nur wieso ein ehemaliger Kommunist der zu den Grünen konvertiert ist und im früheren Leben mal Etiklehrer an einer Kosmetikschule war in Deutschlands größtem Industrieland Ministerpräsident ist? Da muss doch ordentlich was danebengelaufen sein!!

 In USA würde man über sowas ne Slapstickserie fürs Fernsehen machen, aber vom Feinsten.

J.B.
 

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.275 Sekunden