Stuttgart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Irgendwie wird es nicht viel bringen; doch der Luftreinhalteplan macht's möglich. Sehr interessant der Bereich Neckartor: Zwischen Hauffstraße und Heilmannstraße ist die B14 auf ca. 150 m gesperrt. Hauffstraße eventuell, damit der Autofahrer noch zum Amts- und Landessozialgericht, auch zum ADAC, fahren kann. Der Orskundige biegt dann bereits am Neckartor nach halbrechts ab, ordnet sich dann vor der nächsten Wechsellichtzeichenanlage links ein, um auf die Heilmannstraße abzubiegen. An der nächsten Kreuzung dann nach rechts, um wieder auf die Cannstatter Straße (B14) zu gelangen; Umweg ~70 m, Wartezeiten an den Ampeln vielleicht zusätzliche 2-3 Minuten... Verkehrsfluss sähe anders aus. Hauptsache ist, dass die Kfz nicht unmittelbar an der LUBW-Messstation vorbeifahren oder bei rot an der Kreuzung stehen.
Grüße aus Stuttgart (Großstadt zwischen Wald und Reben [alter Werbeslogan]) {Auf Wald würde sich bald, auf Reben würde sich wiederum Beben reimen.}
~M~
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Quelle: LHS Stuttgart
Spätestens beim Abholen der Papiermüllcontainer dürften die Messwerte von PM10 und NOx kurzzeitig in die Höhe schnellen. Rein statistisch (Mittelwert, Median, Irrtumswahrscheinlichkeit) wird es aber hoffentlich stimmen, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.
Unter anderen ist die Haupstätterstraße zwischen dem Marienplatz und dem Österreichischen Platz auch betroffen (710 m); ein geschickter Umweg wäre Marienplatz via Filderstraße und Immenhofer Straße, um an den Österreichischen Platz zu gelangen (1000 m). Entsprechende Verkehrszeichen habe ich am Marienplatz noch nicht entdeckt, was nicht wundert, da laut einem Bericht der StZ im Stadtgebiet 663 Schilder angebracht werden müssen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
~M~
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
~M~
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
An dieser Stelle war bis Anfang dieser Woche noch 50 (km/h) erlaubt. Demnächst könnte es auch für Radfahrer eng werden, da §3 der StVO lediglich gilt, wenn ein Verkehrszeichen nichts anderes vorschreibt. Doch Kennzeichen haben diese Zweiräder hierzlande - im Gegensatz z. B. der Schweiz - noch nicht.
SZ
Da kommt ganz schön was zusammen, denn retroreflektierende Schilder sind nicht gerade billig; und wenn kein vothandener Mast, dann ein Zusätzlicher...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
www.focus.de/auto/news/diesel-drama-stut...dem_id_11888497.html
Wäre ja schön, wenn Reschs verlogenem Abmahnverein, der mit Lügen Milliardenwerte vernichtet hat, bald die Lichter ausgeschaltet würden...
Viele Grüße
Nils
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Danke; hatte ich auch bereits in der lokalen Presse gelesen. Und situationsbedingt gehen die Feinstaub- und Stickoxidwerte gerade deutlich zurück.ericstrip schrieb: Corona bringt es an den Tag:
www.focus.de/auto/news/diesel-drama-stut...dem_id_11888497.html
Wäre ja schön, wenn Reschs verlogenem Abmahnverein, der mit Lügen Milliardenwerte vernichtet hat, bald die Lichter ausgeschaltet würden...
Viele Grüße
Nils
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.