Verbot für Diesel generell .. es geht wieder los..
~M~
PS: Erblasten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Meinst Du den Streckenabschnitt zwischen Fein- und Kolbstraße? Nun hier staut es zwischen 07:30 und 08:30 täglich, was jedoch am Verkehrsaufkommen liegt. Inwieweit die Lichtzeichenanlagen nach dem 13. März umgeschaltet werden, weiß vielleicht Dein Bekannter von der EnBW. Und meintest Du ArbSchG oder KSchG? Wenn etwas angeprangert wird, sollte auch Stellung bezogen werden. Aber den Gasfuß zu drosseln, ist doch im Sinne aller, auch derer, die den Verkehrsfluss aufrecht erhalten wollen.wenzel schrieb: Hallo Michael
Es ist keine Polemik. Auf der B14 Richtung Heslacher Tunnel war füher die Ampelschaltung so,dass man bei knapp 50 Km/h grüne Welle bis zur letzten Ampel vor dem Tunnel hatte. seit den Grünen hat man auf 500m 4 Ampelphasen permanent rot. Das ist gewollt,kenne den Betreuer der Ampelanlage von der ENBW persönlich, kann aber aus Gründen seiner Arbeitssicherheit keinen Namen nennen. Er aber sagt auch ,dass sie den Auftrag der Stadt haben,den schnellen Verkehrsfuß zu drosseln...
Bezüglich der Regelungen des Verkehrsflusses innerhalb Stuttgarts:
Dr. Reinhard Unkhoff
Landeshauptstadt Stuttgart
Tiefbauamt
Lichtsignalsteuerung
Hohe Straße 25
70176 Stuttgart
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Mario schrieb: Gerd und Thomas: Vermischt bitte nicht Landes- mit Kommunalpolitik. Ich bekomme das im Moment hautnah mit in Bezug auf die Blaue Plakette. Die Landespolitiker zeigen mit dem Zuständigkeitsfinger auf die Stadt Stuttgart
Nach der Wahl werden auf Landesebene die Karten hoffentlich neu gemischt und ich wieder eine reelle Chance, mit vernünftigen Menschen verhandeln zu dürfen. Grün-rote-Verkehrspolitik ist eine reine Verweigungs- und ideologisch gesteuerte Politik. Da kommt man Geld und guten Worten nicht weit. Die lassen einen knallhart auflaufen
Grüße
Mario
.
Nein Mario
du vergisst die Zeit vor Grün-Rot
ich nicht und habe auch genügend Beispiele aus BADEN
desshalb geht die Wahl auch aus
wie Rotkäppchen ...
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
wenzel schrieb: ...
Aber es ist einfacher und populärer für alles den Autobesitzer abzumelken. Immer weniger Menschen hier im Lande können sich bei fast 30 Millionen in prekären Arbeitsverhältnissen stehenden kein neues oder neuwertiges Fahrzeug mehr kaufen. Die Verarmung großen Massen wird sich bitter rächen für die jetzigen Politiker und für die Wirtschaft und Industrie und auch unsere sogenannte Demokratie.![]()
.
Gerd
geh mal in der Zeit zurück
schaffe schaffe Häusle baue ...
so sind viele aus der Stadt gezogen, nicht nur in S auch bei uns in KA
was heisst dass, es kommen morgens Vater, Mutter und zum Teil auch schon die Kinder
mit dem Eigenen Auto in die Stadt
und das weil Wirtschaft und Industie im Aufschwung waren
und jeder davon etwas hatte
doch die vor Grün-Rot Regierung nichts Verkehrspolitisches auf die Beine brachte
und jetzt soll was in fast 60 Jahren verhundste in 4 Jahren mit einem Fingerschnipp
zum Guten gedreht werden, wo man noch garnicht Überblickt
in dieser schnellen Zeit, das Gute liegt
wohl nicht inder von Schwarzk..... Verengung durch S21
wo nicht mal ein vernünftiger ÖPNV zu Stande kommen kann ....
.

.
wir in BADEN haben schon was von der Grün-Roten Verkehrspolitik
sowohl auf der Strasse wie auf der Schiene ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
mvi.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/reda...fernstra%C3%9Fen.jpg
mvi.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/reda...fernstra%C3%9Fen.jpg
mvi.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/reda...n_Landesstrassen.jpg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Klingt fast nach der Hochschwarzwalderzählung von Wilhelm Hauff - Grünspecht einmal ausgeschlossen.
Nun Köhlerei hat ja auch etwas mit der Farbe schwarz gemein.
Wünscht Ihr Euch Tanja Gönner zurück?
www.handelsblatt.com/politik/deutschland...der-giz/6546252.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
... man muss ja nicht gleich von einem Extrem ins andere fallen ...
... aber Ideologen vom Schlage eines Herrmann braucht es auch nicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
arondeman schrieb: Schlechtes Beispiel ...
... man muss ja nicht gleich von einem Extrem ins andere fallen ....
.
Nein ...
in fast 60zig Jahren verbrannte ERDE
Kann in 5 Jahre nicht wieder erblühen ...
Dass braucht Zeit ...
.

.
www.facebook.com/events/914751378638769/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
wir wollen hier ja keinen Parteienstreit vom Zaun brechen ,da ja unser Gemeinsames Anliegen ,keinerlei Verkehrsbeschränkungen für Fahrzeuge uns hier zusammenführt.
Trotzdem wollen uns die jetzige Landesregierung und vor allem die Stuttgarter Stadtregierung an der Spitze OB Kuhn (Bundespolitisch Ausrangierter und gescheiterter Politikclown der eigenen Partei) im Strassenverkehr ausbremsen und wieder Fahrverbote für ältere KFZ einführen. Das die meisten arbeitenden Menschen sich gar kein neues Auto ,vor allem nicht alle 3-4 Jahre kaufen können ,ist denen doch scheißegal.
Dass der Verkehr durch S21, bei denen dir Grünen keine Schuld haben, behindert wird ist klar. Aber es werden bewußt unnötige Fahrbahnsperren ( B29 unter der Planie ,OHNE Baustellen), Innenstadtbereich vorgenommen.
Vor allem sollten diese Grünen die Hauptlast des Feinstaubaufkommens nicht den Autofahrern in die Schuhe schieben ,sondern den massiven Erdarbeiten in der Stadt.
Bin gespannt ,ob es bei überhöhten Werten auch zum Baustopp bei S21 und anderen Projekten kommt.

Ein guter grüner Vorschlag für die Grünen: kostenloser, flächendeckender ÖPNV in der Stadt, genügend kostenlose Parkplätze vor den Toren der Stadt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Gerd
bleiben wir doch mal bei der Sache
den Unterschied zwischen Stadt und Land solltest du mal lernen
es stehen die Landtagswahlen vor der Tür
und S ist halt mal NICHT BW
und für BW hat es halt nach fast 6ozig Jahren (M..........T)
jetzt eine zukunftsorientierte Veränderung gegeben
die nicht jedem schmeckt aber schon vielen begreiflich wurde
und auch eine Landesregierung steht zum Staat
und ich möchte nicht mehr in DIE ZEIT der Dunkelheit (schwarz) zurück
und die FALSCHE Besteuerung des DIESEL's
gehört rückwirkend auf die (mindestens) letzten zwanzig Jahre ABGESCHAFT
es reicht doch vollkommen dass sie weniger verbrauchen
aber mehr produzieren
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.