Logo

Umweltzonen sind Teuer und Wirkungslos ...

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #28538 von goggo
Je früher die gelben Plaketten gesperrt werden desto besser - denn umso eher kann nachgewiesen werden wie unsinnig das ist - ich für meine seite hab einen der Oppositionsführer des Münchner Stadtrates angeschrieben um mal wieder über die Kosten nachzubohren die der Unsinn mitsich bringt .. wie gesagt München streicht im Sozialetat um Schilder und Posten für die Umweltzone zu finanzieren.. meinermeinung sind auch die Einnahmen der Strafen zu gering um das zu decken...

Mal schaun was da jetzt passiert mit der Info...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #28541 von Ralf
Eben nicht! Das ist ja das Tolle. Du könntest den kompletten Autoverkehr verbieten und immer noch könnten die Umweltzonenbefürworter mit ungünstigen Winden, zu trockenem Wetter oder irgendwelchen anderen "Argumenten" "erklären", wieso keine Luftqualitätsverbesserung eintritt.
Es sind halt ausnahmslos Experten. Wie sagte Winston Churchill mal so schön: "Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat."
Grüße
Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #28543 von goggo
Hat mir Herr Mattar auch zurückgeschrieben - aber er wird bei nächster Gelegenheit wohl mal wieder reinsticheln....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #28544 von moritz
Habt Ihr denn diesmal was in die Hände bekommen, das wenigstens Behauptungen von geringen Luftqualitätsverbesserungen stützen könnte? Endlich wirklich was in die Hände bekommen? Vom ADAC gar?
Oder Neues unterm PM2.5-Regime, zu Partikelanzahlkonzentrationen, Tagesgängen oder direkt Verbrennungspartikeln am Ende?

Mir waren die letzten Nachrichten:

www.environmentalhealthnews.org/ehs/news...-with-lupus-activity

www.plosmedicine.org/article/info%3Adoi%...journal.pmed.1000372

und www.google.de/search?q=5000+Frauen+Hauptverkehrsstrasse


"Feinstaub" signalisiert gerade mal Luftaustauschsituationen, in welchen sich alles abspielt.
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von moritz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #28545 von Ralf
Wie geht man eigentlich in Paris mit diesem Problem um?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #28553 von cutlass
Ralf schrieb:

Wie geht man eigentlich in Paris mit diesem Problem um?

gar nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #28556 von alex0469
der Metzger in meinen 2. Heimatsdorf in Südfrankreich verarbeitet auch noch Fleich obwohl das nach den EU-Richtlinien bei seinen Räumlichkeiten nie und nimmer mehr erlaubt ist

Gruß Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #28572 von moritz
Frankreichs großer Wurf ist mir auch noch nicht bekanntgeworden, vermutlich soll damit die EU sich die Finger saubermachen. Jedenfalls scheinen nicht irgendwelche Altauto-Truther sich einreden zu können, 'ne Mobilität oder Kultur zu verteidigen.
Möglicherweise beschleunigt alles nun auch schon PM2.5, denn selbst die gröbste Gesamtschau läßt noch durchblicken, wie sehr unsere Kraftverkehre das in diesem Intervall wieder zum Vorschein kommende Problem dominieren:

(Hintergrund gegenüber Verkehrsraum)
www.airparif.asso.fr/page.php?article=bi...&rubrique=actualites
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von moritz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #28573 von ericstrip
Och komm, wir haben echt andere Probleme. Räum erst mal die Asse leer, dann können wir uns wieder über PM unterhalten. Sorry, es nervt langsam.

Viele Grüße,
Nils

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #28574 von arondeman
Dont feed the troll, Nils!
Dateianhang:
Dateianhang:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.298 Sekunden