Neu-Ulm macht gute Geschäfte mit Umweltzone
12 Jahre 10 Monate her #28068
von twh
Neu-Ulm macht gute Geschäfte mit Umweltzone wurde erstellt von twh
Aus der Memminger Zeitung vom 21.Juli 2010:
"OB: (Umweltzone) "lohnt sich". 115.000 Einnahmen bei 25.000 Kosten. Allein 95.000 durch Bussgeldverfahren kassiert.
Benötigt wird eine Halbtagsstelle für einen Mitarbeiter der Ausnahmeanträge (ein Jahr gültig) und Anfragen zu beantworten.
Die Menge der Bussgelder sei schon erstaunlich... jeder Verstoss kostet 40 zzgl. 23,50 Bearbeitungsgebühr.
Grüne-Rat Rainer Juchheim hielt die Umweltzone ebenfalls für ein gutes Geschäft. Vermisst allerdings bei der Berechnung die Kosten für Beschaffung und Auftsellung der Schilder
Der OB meinte ferner, daß wir (die Satdt Neu-Ulm) mit Blick auf die Einnahmen den Grünen und der SPD noch einmal dankbar sein müssen für die Umweltzonen."
Übrigens kein Wort über den Sinn und Zweck der Umweltzone, von eventuellem Nutzen für die Umwelt kein Wort, es geht nur um Einnahmen.
Grüße
Thomas
"OB: (Umweltzone) "lohnt sich". 115.000 Einnahmen bei 25.000 Kosten. Allein 95.000 durch Bussgeldverfahren kassiert.
Benötigt wird eine Halbtagsstelle für einen Mitarbeiter der Ausnahmeanträge (ein Jahr gültig) und Anfragen zu beantworten.
Die Menge der Bussgelder sei schon erstaunlich... jeder Verstoss kostet 40 zzgl. 23,50 Bearbeitungsgebühr.
Grüne-Rat Rainer Juchheim hielt die Umweltzone ebenfalls für ein gutes Geschäft. Vermisst allerdings bei der Berechnung die Kosten für Beschaffung und Auftsellung der Schilder
Der OB meinte ferner, daß wir (die Satdt Neu-Ulm) mit Blick auf die Einnahmen den Grünen und der SPD noch einmal dankbar sein müssen für die Umweltzonen."
Übrigens kein Wort über den Sinn und Zweck der Umweltzone, von eventuellem Nutzen für die Umwelt kein Wort, es geht nur um Einnahmen.
Grüße
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 10 Monate her #28079
von Ponton220a
Ponton220a antwortete auf Aw: Neu-Ulm macht gute Geschäfte mit Umweltzone
Hallo und guten Morgen,
also wenn wir alle mal ehrlich zu uns selbst sind:
das überrascht jetzt aber keinen von uns, oder????
Wer hat denn wirklich geglaubt es geht um die Umwelt?
wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM
also wenn wir alle mal ehrlich zu uns selbst sind:
das überrascht jetzt aber keinen von uns, oder????
Wer hat denn wirklich geglaubt es geht um die Umwelt?
wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 10 Monate her #28085
von Redundant
Redundant antwortete auf Aw: Neu-Ulm macht gute Geschäfte mit Umweltzone
Moin,
spätestens seit den Ereignissen des letzten Wochenendes in Duisburg sollte eigentlich klar sein, dass Oberbürgermeister zuweilen extreme "Ultrakurzstreckendenker" sind (wenn es nicht grade um persönliche Bereicherung geht)! Obwohl mein Alltagswagen eine grüne Plakette hat, kaufe ich in Städten mit Umweltzone nicht mehr ein. Das machen, nach dem was ich so höre, auch andere Menschen so. Die Steuerausfälle durch Umsatzrückgang in den Städten müssen auch mit in die Rechnung einbezogen werden.
Vor ein paar Jahren habe ich meine Computer und deren Zubehör in Frankfurt gekauft. Macs gehören nun auch nicht wirklich zu den Billigprodukten in diesem Bereich. Eine merkliche Umsatzgröße war durchaus gegeben. Seit Einrichtung der Umweltzone kaufe ich aus Protest außerhalb von Frankfurt. Seit Einrichtung der Umweltzone habe ich die Stadtkasse nur durch den Kauf von drei Whopper-Menüs (indirekt) unterstützt. Aber daran zu denken überfordert Kommunalpolitiker sicher.
Viele Grüße,
Thorsten
spätestens seit den Ereignissen des letzten Wochenendes in Duisburg sollte eigentlich klar sein, dass Oberbürgermeister zuweilen extreme "Ultrakurzstreckendenker" sind (wenn es nicht grade um persönliche Bereicherung geht)! Obwohl mein Alltagswagen eine grüne Plakette hat, kaufe ich in Städten mit Umweltzone nicht mehr ein. Das machen, nach dem was ich so höre, auch andere Menschen so. Die Steuerausfälle durch Umsatzrückgang in den Städten müssen auch mit in die Rechnung einbezogen werden.
Vor ein paar Jahren habe ich meine Computer und deren Zubehör in Frankfurt gekauft. Macs gehören nun auch nicht wirklich zu den Billigprodukten in diesem Bereich. Eine merkliche Umsatzgröße war durchaus gegeben. Seit Einrichtung der Umweltzone kaufe ich aus Protest außerhalb von Frankfurt. Seit Einrichtung der Umweltzone habe ich die Stadtkasse nur durch den Kauf von drei Whopper-Menüs (indirekt) unterstützt. Aber daran zu denken überfordert Kommunalpolitiker sicher.

Viele Grüße,
Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden