Logo

Linkdatenbank

Mehr
16 Jahre 8 Monate her #817 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Linkdatenbank
Rußfilter
Für 44.000 Lkw fehlen Vorgaben

Kfz-Industrie wartet auf Berlin

Stuttgart - Das in Stuttgart zum 1. Juli geplante Fahrverbot für Autos und Lkw ohne Feinstaub-Plakette bedroht die Existenz von Handwerkern. Sie wollen nachrüsten. Doch für ihre Wagen gibt es kein Angebot. Der Grund: Das Bundesumweltministerium hat technische Vorgaben versäumt.

In der Region Stuttgart sind rund 44.000 so genannte leichte Lkw bis 3,5 Tonnen registriert. Fahrzeuge wie der VW-Bus, der Mercedes Sprinter oder Fiat Ducato. Dazu weitere schwere Lkw. Weil das Ministerium von Sigmar Gabriel (SPD) noch immer keine technischen Vorgaben für Nachrüstsätze ausgegeben hat, halten sich die Filterhersteller zurück.

"Uns fehlen die technischen Möglichkeiten", sagt Bernhard Schäufele, der Kreisvorsitzende der Kfz-Innung Stuttgart. Wenn der Gesetzgeber Nachrüstung blockiere, sei es "realitätsfern", Fahrverbote auszusprechen. "Übergangsregelungen müssen her!", forderte Schäufele auf einer Info-Veranstaltung der Gemeinderats-Grünen.

"Für mich ist es völlig unverständlich, wie man derart verheerende Gesetze erlassen kann", sagt Wolfgang Haussmann. Der 52-Jährige führt in dritter Generation einen Stuckateurbetrieb in Nürtingen, 25 Mitarbeiter stehen auf der Lohnliste, bis zu 30 Prozent des Umsatzes werden in Stuttgart erwirtschaftet. Für seine drei Lastwagen und acht seiner 13 Transporter würde am 1. Juli das Fahrverbot greifen. Ersatz ist zu teuer.

Der Meister will nachrüsten, "doch die Werkstatt kann nicht helfen. Kurios: Für den ältesten VW-Bus (Baujahr 1992) liegen ein Rußfilter und die rote Plakette im Regal. Haussmann: "Für das gleiche Auto mit dem gleichen Motor, das jünger, aber als Lkw zugelassen ist, gibt es nichts."

Das Berliner Versäumnis trifft auch alle Euro-1-Diesel-Pkw und Wohnmobile, denn diese basieren oft auf Nutzfahrzeugen. "Die Berliner Untätigkeit blockiert alles", sagt Hans-Peter Mayer, der Pressesprecher der Kfz-Innung frustriert.

"Das ganze Procedere ist unklar, die Akzeptanz der Plakettenverordnung leidet", klagt Werner Wölfe, der Sprecher der Grünen im Gemeinderat. Für die Fraktion gelte weiterhin "Umrüstung vor Ausnahme", so Stadtrat Peter Pätzold. Ausnahmegenehmigungen wollen die Grünen allerdings sogar bis 2012 ermöglichen. So weit gehen weder Kfz-Innung noch Stadtverwaltung.

"Jede Ausnahme ist eine Einzelfallentscheidung", erläutert Heinz Kicker, der im Ordnungsamt die Abteilung Straßenverkehr leitet, das Vorgehen. Jede Ausnahme werde dem Regierungspräsidium (RP) zur Genehmigung vorgelegt. "Uns läuft die Zeit davon, wir werden nervös", gesteht Kicker.

Der Experte korrigierte bei der Grünen-Veranstaltung die eine Woche alte Ankündigung von OB Wolfgang Schuster, der Oldtimern mit H-Kennzeichen freie Fahrt versprach. "Dieses Thema ist nicht entschieden", sagte Kicker. Marc Frank, Sprecher des RP, wird deutlicher: Es sei "rechtlich nicht eindeutig geklärt", ob Ausnahmen für Oldtimer überhaupt zulässig seien. "Unser Luftreinhalteplan steht, wir regeln Ausnahmen, nicht der Gemeinderat", sagte Frank auf Anfrage unserer Zeitung.

Aus Sicht des Nachrüstungsexperten Paul Wurm sind auch Oldie-Fahrer gefordert. "Wer freie Fahrt will, muss eine Gegenleistung bringen", so Wurm. Für die Nachrüstung gibt es aus seiner Sicht kaum Grenzen. Er kann allen Mercedes von 1976 zur Plakette verhelfen. Wurm: "Wir können die Luftreinhaltung endlich voranbringen."

StN
17.03.2007

http://www.stuttgarter-nachr...ge/detail.php/1383114

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 8 Monate her #818 von Mario
Mario antwortete auf Linkdatenbank
Sieh an, der Herr Wurm wittert das Geschäft seines Lebens!

Dann soll er endlich auch in die Gänge kommen, statt nur Sprüche zu klopfen!

Viele Grüße,
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 8 Monate her #819 von Ralf
Ralf antwortete auf Linkdatenbank

Aus Sicht des Nachrüstungsexperten Paul Wurm sind auch Oldie-Fahrer gefordert. "Wer freie Fahrt will, muss eine Gegenleistung bringen", so Wurm. Für die Nachrüstung gibt es aus seiner Sicht kaum Grenzen. Er kann allen Mercedes von 1976 zur Plakette verhelfen. Wurm: "Wir können die Luftreinhaltung endlich voranbringen."


Man beachte vor allem, daß nach Wurms Meinung "auch Oldie-Fahrer gefordert" sind. Dumm nur, daß seine Nachrüstungen erst bei Bj. 1976 beginnen; das was der Gesetzgeber als "Oldtimer" bezeichnet, also quasi Wurm-freie Zone ist. Und die Behauptung, er könne "allen Mercedes ab 1976 zur Plakette verhelfen", ist schlicht falsch. Für 250, 280 und 280C beispielsweise hat Wurm längst keine Anlagen mehr im Angebot...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 8 Monate her #820 von Goofy
Goofy antwortete auf Linkdatenbank
Hatte er allerdings einst - nur ist ihm anscheinend irgendwann die Lust daran vergangen, so weit ich mich erinnere aus politischen Gründen.

Grüße,

Goofy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 8 Monate her #821 von Mario
Mario antwortete auf Linkdatenbank
Hab jetzt nich alles gelesen, aber
mir fiel da was in die Hände.

home.main-rheiner.de/...rich.hill/flughaf.htm

bodennahes Ozon: Ozon, das sich durch die Reaktion flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und Stickstoffoxide (NOx) unter Einwirkung von Sonnenstrahlung bildet und in niedriger Höhe konzentriert.
europa.eu/scadplus/le...leg/de/lvb/l28159.htm
Interessant hier, daß die Sonnenstrahlung Einfluss auf den Abbau von NOx hat.

www.readyfor3000.de/K...e/Kondensstreifen.htm

www.tui-group.com/de/...F8062209044A.TUIGROUP

www.prachatice.cz/zp/...z/zp/index_de.html#12

Gruß
Gedönsrat

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
Mehr
16 Jahre 6 Monate her #823 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Linkdatenbank
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #824 von VOLVO aG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #825 von VOLVO aG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #826 von Rolf
Rolf antwortete auf Linkdatenbank
Ein Link zum Umwelt-Bundesamt und einer Karte der Fahrverbotszonen.

www.env-it.de/luftdat...Umweltzonen/index.htm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.421 Sekunden