Logo

Ende der Feinstaubdebatte

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #647 von Mario
Ende der Feinstaubdebatte wurde erstellt von Mario
Hallo Maxe,

ich habe eben Deinen Beitrag in Oldtimerinfo gelesen und die dumme Bemerkung des ADAC-Vertreters. Um es kurz zu machen: Wir können die Feinstaubgefahr weder über- noch unterschätzen, weil wir, - absichtsvoll oder aus Dummheit sei dahingestellt -, mit ungeeigneten Meßverfahren das Falsche messen. Wir tappen ganz einfach im Dunkeln, und aus diesem Grunde sollte die Feinstaubdebatte beendet werden: wegen Uneinsichtigkeit aller Beteiligten.

Ich darf bei dieser Gelegenheit noch einmal den von Mario und mir genannten "Zeit"-Artikel empfehlen, indem Prof. Heyder sich in ähnlicher Weise äußert. Umgekehrt kann man natürlich auch die folgende Feststellung treffen: Die Feinstaubdebatte wird irgendwann in voller Härte entbrennen.

Bis dahin: Kulturgutdebatte.

Gruß Histomat

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #648 von goggo
Hier der Link zu Oldtimerinfo:

http://forum.oldtimer-info.d...afp?xid=872940#872940

Der nicht ganz weis wie er die Anwohnerfrage Thematisieren soll...

Die Münchner Gruppe hat sich ganz klar auch dafür ausgesprochen (zumindest auf der letzten Sitzung)

sich für - Anwohner und Youngtimer miteinzusetzen - was hier mit der Kultgutdepatte nicht zu stemmen ist und eigentlcih nicht passt.

Was mach ich jetzt hier?? Meine Thematik überschneidet sich mit den Interressen von Kulturgut Mobilität - das Ende der Debatte hier wäre für mich nur ein Teilerfolg.

Ich kann nur sagen mein Leben ist nach dem 1.10.07 an meinem Wohnort in meinem Eigentum nicht mehr mit meinem Hobby legal Möglich???

Helmut

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #649 von Mario
Hallo Helmut,

erstmal mein Beileid zur Münchner Lage - ganz so düster sieht es derzeit in Berlin nicht aus. Wir werden aber erst im 1. Quartal 2007 mehr seitens der Stadt Berlin hören. Man ist da aber bisher nicht so zugeknöpft wie in München und Stuttgart für das Thema mobiles Kulturgut...

Die Münchner Gruppe hat sich ganz klar auch dafür ausgesprochen (zumindest auf der letzten Sitzung) sich für - Anwohner und Youngtimer miteinzusetzen... - was hier mit der Kultgutdepatte nicht zu stemmen ist und eigentlcih nicht passt.


Wir hier in Berlin stehen auch nicht nur auf den Barrikaden für Oldtimer und H-Kennzeichen. Der immer seltener werdende Trabbi anno 1989 gehört bei uns dazu - und würde vom DEUVET wahrscheinlich nicht mal als Kulturgut oder Youngtimer bezeichnet werden...

Wir würde uns freuen auch Anwohner mit kämpfen zu sehen. Doch die sind nicht organisiert, erreichen wir deshalb nicht und haben ihr Altauto eben nur als Gebrauchsgegenstand. Viele Oldie-Besitzer haben aber betreffende Altautos als Winterschlampe oder künftige Oldtimer-Zuwachs, so dass sie auch in unseren Reihen mehr oder weniger vertreten sind.

Ich sehe als Ziel auch nur einen Teilerfolg auf einigen Sektoren unserer Forderungen - aber selbst die sind noch zu erkämpfen. Ich glaube nicht, dass es heißen wird "freie Fahrt für freie Bürger"...

Lass den Kopf nicht hängen und kämpfe weiter...
Selbst 2008 wenn die Schilder stehen ist der Kampf noch nicht vorbei.

Grüße aus Berlin,

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #650 von Mario
@Histomat

Ich freue mich, das du dich so rege an den Diskussionen beteiligst und wirklich sachlich bist. Ich bin mir manchmal nicht über deinen Denkweise im klaren. Macht auch nichts. Jeder hat seine Art. Du hast gute Ideen und Ansatzpunkte.
Danke.

Was der Gute Mann des ADAC sagte ist kein Schwachsinn. Er hat sich die Mühe gemacht die Sachverhalte zu verinnerlichen. Schau dir mal die Linkliste an. Einer nach dem Anderen. Feinstaub hat viele zu berücksichtigende Faktoren. Die Verfechter der Feinstaubverordnungen suchen sich nur hat das beste für sich aus, was zum Negativen für uns führt. Alles zusammen ergibt genau das was der Gute Mann vom ADAC sagt.

Gruß Maxe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden