Heimat Bundesstraße 3
- BJ43
Vettelheim liegt ja auch an der Bundesstrasse 3.BJ43 schrieb: In Neu-Isenburg wohnte in den sechziger Jahren der damalige Präsident von Eintracht Frankfurt. Vor seinem Haus sein Lincoln, bin ich öfter dran vorbei geradelt.
Als alter Eintracht Fan ist der Hutzelschweizer Sebastian* bestimmt mit dem Fahrrad die B3 bis nach Isenburg gesaust, dann links die Bahnhofstrasse hoch, nach dem Bahnübergang rechts in den Wald direkt zum Waldstadion.
Was es früher in Vettelheim schon gab, die erste Maccaronifabrik,
... und Ferrari`liegt, seit meinem Hinweis hier, weiterhin weit, weit vor dem Stuttgarter Sternchen Produzenten.
Erste Tranche.: 175,48 % , zweite Tranche: 95,60% plus (heutiges Datum) , da kann man andere Leute sich die Finger unterm Auto schmutzig machen lassen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
Peter-David Göhr, der Gründer dieser Initiative, wohnte in Langen, mithin war er auch ein Bundesstrassen Dreier

Altes Langener Rathaus direkt an der Bundesstrasse 3
Victor von Bülow hatte ja schon festgestellt:
Ein Leben ohne an der Bundesstrasse 3 aufgewachsen zu sein ist möglich , aber sinnlos.
Friedrich Stoltze * hatte dem noch hinzugefügt :
"Un es will merr net in mein Kopp enei:
Wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!
Der beste Mensch is e Ärjerniß . Wann err net aach von Frankfort is"

* de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Stoltze
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
BJ43 schrieb: Goethe hatte es ja auch nicht weit von seinem Geburtshaus Großer Hirschgraben 23 zur Bundestrasse 3, weniger als 2km
Mehr Licht, soll Goethe gesagt haben, dabei haben sie ihn in der Campagna nur schlecht verstanden.
Mehr lischt hier so schlecht hat er gesacht , damals
Wohl auch nicht so ganz. Er ist doch in Weimar gestorben und hat dort sehr viele Jahre verbracht. Da wird er wohl auch das Thüringische angenommen haben.

Und gesagt hat er daher vielmehr: " Mer liechd" - "Man liegt" .... verständliche Feststellung, wenn man sterbenssiech darniederliegt ... (Und Italiener, die ihn hätten falsch verstehen könen, waren da auch keine mehr zugegen)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
arondeman schrieb: [
Wohl auch nicht so ganz. Er ist doch in Weimar gestorben und hat dort sehr viele Jahre verbracht. Da wird er wohl auch das Thüringische angenommen haben.
Und gesagt hat er daher vielmehr: " Mer liechd" - "Man liegt" .... verständliche Feststellung, wenn man sterbenssiech darniederliegt ... (Und Italiener, die ihn hätten falsch verstehen könen, waren da auch keine mehr zugegen)
Gude Stephan, des misse mer noch schnell klärn, des mit Weimar, wo er dann nieder gelesche is, de Goethe.
Des hat er gesacht, damals... nix anneres:
Mer lischt die Deck* so schwer uf de Brust..

* die Steppdeck
ach ja un dann noch des.
En Börsehändler* in Frankfort ham se mal zu Grabe getrache.
Auf seinem Grabstein eingemeißelt steht.
An de Börse lach er immer falsch, hier lischt er rischtisch

* Bildsche vom Frankforter Zoo ( Bulle und Bär).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
Turm stand unweit der Bundesstrasse 3 im Frankfurter Stadtwald.
Von Sachsenhausen kommend in Richtung Neu-Isenburg aus links im Wald.
Dies twitterte die Frankfurter Polizei dazu:
"Einst stand er da in voller Pracht
doch dann passierte es heut Nacht
In Flammen stand der Turm ganz plötzlich
das was danach kam ist entsetzlich
Der Turm er brannte lichterloh
bis auf den Grund so schnell wie Stroh
Die Polizei sucht nun Beweise
für diese riesengroße Sch***
Ganz fern liegt der Gedanke nicht
von einem zündelnd Bösewicht
Ihr habt’s gehört oder gesehen?
Dann wär‘ es für uns richtig schön
Wenn ihr uns eine Meldung macht
was dort geschehen letzte Nacht
Die Hintergründe aufzuklären
dem möchten wir uns nicht verwehren
Ermitteln werden wir wie nie
Eure Frankfurter Gendarmerie"
de.wikipedia.org/wiki/Goetheturm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
BJ43 schrieb: In Frankfurt ist ja der Goetheturm abgebrannt.
Der Turn sieht irgendwie aus, als hätte da einer vor ewigen Zeiten Erdöl fördern wollen.

Ewig schade auf jeden Fall - und eine Schande ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
Ist auch bequem mit der Strassenbahn, von Neu- Isenburg oder von Sachsenhausen kommend, zu erreichen.
Gasthaus Oberschweinstiege.
So, zurücklehnen bitte und den Mann vorne an der Kurbel die Arbeit machen lassen. *
Von der Haltestelle Oberschweinstiege führt ein Weg dahin, nicht weit zu laufen.
* könnt ihr auch bequem en Schoppe petze (Apfelwein trinken)

Wagenhalle (Strassenbahn Neu-Isenburg)
www.tramrider.de/neuisenburg.htm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
Die Gerbermühle, auch nicht weit von der B3,
www.gerbermuehle.de/geschichte/
de.wikipedia.org/wiki/Gerberm%C3%BChle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
"Die Geschichte der Merck KGaA, des ältesten pharmazeutisch-chemischen Unternehmens der Welt, beginnt im Jahr 1668 mit dem Kauf einer Darmstädter Apotheke durch Friedrich Jacob Merck. Diese Apotheke ist die Keimzelle der beiden Unternehmen Merck KGaA in Darmstadt und Merck & Co in Philadelphia."
boerse.ard.de/boersenwissen/boersengesch...igkristallen100.html
de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Merck_KGaA
Fährt man auf der B3 (Frankfurter Strasse)durch Arheiligen in Richtung Innenstadt, befindet sich auf der rechten Seite die Merck KGag
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.