Logo

Heimat Bundesstraße 3

Mehr
5 Jahre 5 Monate her #44198 von VOLVO aG
Tja, der ROLAND: zu Fahrschulen einst; zu amerikanischen Fahrzeugen im Raum KA...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
5 Jahre 5 Monate her - 5 Jahre 5 Monate her #44203 von BJ43
BJ43 antwortete auf Heimat Bundesstraße 3

arondeman schrieb: Mangelndes Interesse (? Vielleicht mangelnde - geografische - Betroffenheit?) liegt wohl auch daran, dass für uns unten hier im Süden die B3 vielleicht weniger prickelnd ist. Südlich von Karlsruhe ist die streckenweise parallel, aber dichter am Rhein verlaufende B36 spannender - zumindest nach meinen Eindrücken.
Und nördlich von Karlsruhe fragt man sich, was an Oldtimer-Anlaufstellen noch da. ist. Als ich das Eröffnungs-Posting zu diesem "Fred" las, war in puncto Oldtimer-Locations mein erster Gedanke: "Was ist eigentlich aus dem privaten Oldtimermuseum von Jakob Drach (Oldtimerrestaurator der ersten Stunde) in Bad Schönborn geworden?" (Scheint aber wohl nicht mehr zu existieren) Aber was hätte es gebracht, hier danach zu fragen und dann lange Gesichter der oldtimerszenemäßig "Nachgeborenen" B) zu ernten? ;)


Och, von der B3 hab`ich als Bub viel mitbekommen, konnte ja quasi hinspucken. Nicht nur in Hessen / Frankfurter, Darmstädter Raum, sondern auch in Badesalz Würrtemberg oder wie das Zeuch da so heißt. 3 Jahre in Sasbachwalden /Achern verbracht und da ging sie ja auch durch , die B3
Wie oft bin ich als Bub mit dem Fahrrad nach Frankfurt/Sachsenhausen geradelt zu Glöckler. Firma lag an der B3 schräg gegenüber der Henningerbräu..
Dort hab `ich damals den ersten 904 gesehen. Dachte , den musste haben, aber dann doch etwas unpraktisch für die Reiserei, wurd`s halt ebbes anderes.
de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%B6ckler-Porsche

.... Noch etwas vergessen .... und hätte nicht Wendelin Wiedeking am Anfang der neunziger Jahre, als Porsche platt wie eine Flunder war, Toyota Leute nach Zuffelhausen geholt, Zuffelhausener Mitarbeiter nicht nur des Sushi wegen nach Japan geschickt , wäre Porsche jetzt ein Submarine*, so schließt sich der Kreis, zwischen mir, Porsche und Toyota..

* Titanic halt.
Letzte Änderung: 5 Jahre 5 Monate her von BJ43.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 5 Monate her #44204 von arondeman
Von Sasbachwalden bis nach Sachsenhausen mit dem Fahrrad? Stolze Leistung! :lol: ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
5 Jahre 5 Monate her - 5 Jahre 5 Monate her #44205 von BJ43
BJ43 antwortete auf Heimat Bundesstraße 3

arondeman schrieb: Von Sasbachwalden bis nach Sachsenhausen mit dem Fahrrad? Stolze Leistung! :lol: ;)

Ja und Didi Thurau immer im Schlepptau gehabt :)

So, jetzt habe ich auch die ehemalige Anschrift.
Letzte Änderung: 5 Jahre 5 Monate her von BJ43.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 5 Monate her - 5 Jahre 5 Monate her #44207 von VOLVO aG
... die Fontpartie ist aber schon sehr spezial!
Wie die Jahre doch verstreichen: PLZ lediglich eine Ziffer, die Zahl 6000 kam später, und eine fünfstellige Telefonnummer.
Der Altig hatte sich vermutlich in den Pyräneen zu sehr verausgabt... ;)

Als Stuttgarter finde ich die Bezeichnung eines Stadtteils besonders nett - geradezu speziell; vielleicht sollte man diese ins Vokabular mit aufnehmen.

Grüßle
Michael
Letzte Änderung: 5 Jahre 5 Monate her von VOLVO aG.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 5 Monate her - 5 Jahre 5 Monate her #44208 von arondeman

VOLVO aG schrieb: .
Als Stuttgarter finde ich die Bezeichnung eines Stadtteils besonders nett - geradezu speziell; vielleicht sollte man diese ins Vokabular mit aufnehmen.


Was meinst du mit Bezeichnung eines Stadtteils?
Sehe ich in der Anzeige nirgends.

Das mit der "Darmstädter Landstraße" heißt doch bloß, dass das die (alte) Ausfallstraße Richtung Darmstadt ist.

Und an der Offenbacher Landstraße (einer der anderen südlichen Ausfallstraßen) lag die sagenumwobene Werkstatt von Jean Heim mit angeschlossenem Gebrauchtwagenplatz, der mit im Wesentlichen gleichem Inhalt nahtlos zum Abstellplatz und schließlich zum Schrott- bzw. Altmetallplatz mutierte. War vor Urzeiten mal Borgward-Händler und später einer von denen, die nie was wegschmeißen konnten oder wollten (einer der vielen Urahnen im Geiste der Sippe der Ludolfs, außer dass der gute Herr Heim immer mehr zum Eigenbrötler wurde und so ab 1982-83 nicht mal mehr sehr gute Bekannte an ihn und seinen Fundus rankamen, und ein paar Jahre später wurde das Areal dann planiert).
Letzte Änderung: 5 Jahre 5 Monate her von arondeman.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 5 Monate her #44209 von VOLVO aG
Deine Kenntnis in Ehren; nun bezog sich diese Anmerkung auf den Stadtteil Zuffenhausen. Doch von B10, B14, B27 lieber wieder das B3-Thema aufnehmen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 5 Monate her #44210 von arondeman
Na wie kann ich auch wissen, dass du NICHT auf den LETZTEN Post deines Vorredners antwortest? :dry:

Und wenn du doch einen früheren Post herauskramst, dann sei dir verraten, dass es da einen kleinen Trick zur Klarstellung gibt: die Zitierfunktion!
Mit freien Assoziationen wird das sonst etwas schwierig beim Nachvollziehen ... :lol: ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 5 Monate her #44211 von VOLVO aG
Danke für die Kritik; ich dachte dieser Beitrag sei selbsterklärend. Den Trick mit dem Zitat werde ich jedoch weiterverfolgen.

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
5 Jahre 5 Monate her - 5 Jahre 5 Monate her #44213 von BJ43
BJ43 antwortete auf Heimat Bundesstraße 3
Deutsches Äppelwoi-Theater.
Die Handkäs-Show, Krieg der Geranien, Bembel und Gretel, auch das bietet die Bundesstraße 3

"Aus allen Richtungen stößt man auf die Bundesstraße 3 (Frankfurter Straße). Das Theater befindet sich im "Haus zum Löwen", Frankfurter Straße/Ecke Löwengasse, am Eingang zur historischen Altstadt."
www.deutsches-aeppelwoi-theater.de/Neu-Isenburg/anfahrt.html

Noch vergessen.
An der Strassenbahn Endhaltestelle, die auch die Frankfurter Stadtgrenze ist, direkt an der B3, befindet sich das Frankfurter Haus.
www.frankfurter-haus.de/
Dann noch der Alte Haferkasten, halt der Italiener in Isseborsch *
www.alter-haferkasten.de/#home
Weiterhin noch Apfelwein Föhl, kurzer Hüpfer von der Frankfurter Strasse ( B 3) entfernt am Markrplatz.
www.apfelwein-foehl.de/ .. so. jetzt hab` ich`s durch .
Alles Lokalitäten, in denen sich Frankfurter, Gechäftsleute , auswärtige Promis die Klinke in die Hand gegeben haben und geben.

Frankfurt wollte immer Neu-Isenburg eingemeinden, aber die Isseborscher wollte net, die Frankforter hatte immer Schulde, die Isseborscher* wenisch bis gar net .
... und da ich radelnd angefangen habe, höre ich auch radelnd auf.
In Neu-Isenburg wohnte in den sechziger Jahren der damalige Präsident von Eintracht Frankfurt. Vor seinem Haus sein Lincoln, bin ich öfter dran vorbei geradelt. :)
Letzte Änderung: 5 Jahre 5 Monate her von BJ43.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.300 Sekunden