Logo

Dobrint und seine Maut

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41747 von VOLVO aG
Der CSU-Politiker schreibt sich in seinem Familiennamen mit "dt"; das habe ich - hier und an dieser Stelle - einmal korrigiert. Ich kann mich des Eindrucks aber nicht erwehren, dass das Angela willkommen ist: Somit wessen Maut?

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41749 von VOLVO aG
Über ungelegte Eier, gar Windeier, würde ich mir zunächst einmal keine Sorgen machen; falls Eier gelegt, zumal ausgebrütet werden sollten: hilflose Küken, die auf fremde Hilfe angewiesen sind...

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41751 von Ralf
Ralf antwortete auf Dobrindt und seine Maut
Hmmm ... wir haben hier tatsächlich einen eigenartigen Fall: Normalerweise gackert das Huhn, wenn es ein Ei gelegt hat. Hier hat der Hahn gegackert, um so zu tun, als hätte er ein Ei gelegt. Und das Gegackere des Hahns heisst in Hochdeutsch übersetzt: Schaut her, ich habe ein faules Ei gelegt, verspreche euch aber, dass es bis 2016 wunderbar riechen wird...
Kckeriki!
Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41752 von VOLVO aG
Wilhelm Busch:

Und jedes legt noch rasch ein Ei, bevor...

Mal sehen, was danach kommen wird.

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41757 von Ralf
Ralf antwortete auf Dobrindt und seine Maut
Ein Blick in die Stuttgarter Zeitung lässt die Stirn runzeln.
Da werden führende CDU-Politiker mit Aussagen wie "Mit dem Vorschlag, eine Mautpflicht für alle Straßen in Deutschland einzuführen, wird der Koalitionsvertrag überstrapaziert", (für alle Straßen) "zu kassieren, könnte sich als teurer Fehler herausstellen", "Da bleibt am Ende kaum ein zusätzlicher Ertrag" und "Dann gibt der Koalitionsvertrag die richtige Konsequenz vor: Wir sollten es lassen." zitiert. Der Focus zitiert sogar einen SPD-Europaabgeordneten mit der Behauptung, die Mautpläne seien eine "Schnapsidee. Und Schnaps hat im Straßenverkehr nichts zu suchen."
Das Sommerloch scheint sein Thema gefunden zu haben. Mal sehen, wie lange es dauert, bis auch der letzte Hinterbänkler seiner Lokalzeitung immer neue Mautideen (egal, wie - sie werden besser sein als Dobrindts Pläne) mitteilt ...
Grüße
Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #41758 von VOLVO aG
XY kommt an den Schlagbaum, so's ihn noch geben sollte, und lässt die Papiere prüfen; dementsprechend werden Gebühren erhoben. Die vermeintlichen Sünder werden von Bundespolizei, Verkehrspolizei, dem BAG und Zoll abgefischt. Was ein Aufwand! War's nicht so, zu Zeiten der Lkw-Mauteinführung, dass die Republik ihr eigenes Süppchen kochen musste, was schließlich zu Gebührenausfällen führte...

Also, ab geht's ins Kochstudio von Knorr!

~M~

PS: XY ungelöst, und warum gerade die StZ?
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von VOLVO aG. Grund: 14-07-12

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41760 von VOLVO aG
Konzepte?

Hartz

Rürup

Riester

Dobrindt

Wen wundert's, dass eine Politkverdrossenheit einkehrt.

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41761 von Ralf
Ralf antwortete auf Dobrindt und seine Maut
M,
ich wähnte die StZ in Deiner Griffweite ...
Vermutlich hat heute in den Husumer Nachrichten und im Traunsteiner Tagblatt dasselbe gestanden.
Angeblich hat sich inzwischen auch der Bürgermeister von Braunau am Inn im Deutschen Fernsehen über die Dobrindt-Pläne beschwert ...
Grüße
Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41762 von VOLVO aG
Vermutlich dpa. Aber wieso gerade Braunau: Der Unglücksfall der Reichsautobahnen, noch ohne Maut, jedoch mit Blutzoll behaftet...

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41764 von Ralf
Ralf antwortete auf Dobrindt und seine Maut
Hallo Michael,
es liegt wohl an der Grenznähe von Braunau und der Tatsache, dass die Braunauer in ihrem Konsum- und Freizeitverhalten extrem deutschlandorientiert sind, so dass sie von einer Maut in ihrem täglichen Leben erheblich beeinträchtigt wären.
Grüße
Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.325 Sekunden