Logo

Dobrint und seine Maut

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41731 von wokri
wokri antwortete auf Dobrint und seine Maut
Letztlich kann man einerseits nur hoffen, dass dueser Unsinn von der EU gestoppt wird. Aber Mario sollte man über die politische Schiene hier Einfluss nehmen.
Ich erinnere bei diesem allg. Unsinn nur an die Sektsteuer, die auch nur kurzfristig bestehen sollte.
Irgendwie habe ich mal wieder das Gefühl, der einzige Sinn und Zweck solcher Aktionen ist, dass man dem Wöhler nun restlos das Wählen verleiden will.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zubauen oder
Wir werden keiner Mehrwertsteuererhöhung zustimmen und zack ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #41732 von Ralf
Ralf antwortete auf Dobrint und seine Maut
Das Ganze hat -ich wiederhole mich ungern- einen fiesen Haken: Um Einfluss nehmen zu können, muss erstmal etwas ernsthaftes auf dem Tisch liegen.
Ausser "blabla" gibt's nichts. Und Dobrindts beredtes Schweigen zur Frage, ob's vor der Weihnachtspause irgendwas schriftliches gäbe, sagt alles. Dobrindt steht -das hat er gestern peinlich demonstriert- splitternackt da. Wir sollten ihm jetzt nicht durch Nachfragen eine Modeberatung geben.
Grüße
Ralf
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von Ralf.
Folgende Benutzer bedankten sich: moritz, wokri

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #41733 von moritz
Ich hätte bitte gerne zweimal das zGG. Einmal verwurstet in Infrastrukturabgabe/ neuer Fahrzeugsteuer der alten diesseits des modernen CO2-Ausstoß-Regimes — und einmal halt noch für so'n Ausländeranteil, wenn der unbedingt sein muß. Schön wäre, es würde dann an richtigen Mautstationen gewogen. Manch Herrenfahrer sähe man Frau und Kinder aussteigen lässen, um für ein paar Meter Straßenbeläge zu schonen.

Aber Bolschewik glaubt ja auch, niemand wolle restlos das Wählen verleiden :laugh:
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von moritz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41734 von Ralf
Ralf antwortete auf Dobrint und seine Maut
Wenn dieser geistreich-gehaltvolle Kommentar nicht gekommen wäre, hätte mir was gefehlt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #41735 von moritz
Aber nicht so verstehen, als solltest Du nicht an weiteren mitarbeiten.
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von moritz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #41736 von Ralf
Ralf antwortete auf Dobrint und seine Maut
:D
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von Ralf.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41737 von moritz
Muß Dir nicht ganz im Halse steckenbleiben. In den Kubikzentimetern da warst Du irgendwo gut.

Schau, es ist doch nie alles schwarz-weiß. Hätt ich entgegnen wollen, mach Dich lieber über die Schmierarbeiten — Bildisch Studien — als hier nun daran, selbst eine anzufang, hätt ich das doch gleich geschrieben.
Und umgekehrt: Ich weiß meistens gleich, wenn eine Miniatur gelingt. Und besonders doch Dir kennt halb so viel dann regelmäßig auch jeder an.

Werd sogleich Dir mein Danke aber gerne noch nachtragen. Und hülfs nur der Außenwirkung, dieser ubiquitären.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41739 von Miwake
Warum soll es solch ein kompliziertes Konstrukt sein mit zig Ausnahmeregelungen etc.

Ganz einfach! Jeder der mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn fahren will/muß bezahlt
für eine Vignette (Tag Monat Jahr). Und alle anderen die nicht die Autobahn benutzen
wollen/müssen brauchen keine Plakette.

Wird aber dann wahrscheinlich zu gering sein die Einnahmen. Ich bräuchte dann nur eine
Plakette ansonsten müßte ich zwangsweise für 3 bezahlen!

Gruß
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41741 von VOLVO aG
Ein weltweit einmaliges Konstrukt! Und selbst das Verkerhrsministerium von BW (B90/Die Grünen) hegt Zweifel.

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #41745 von Ralf
Ralf antwortete auf Dobrint und seine Maut
Hmmm ...
Warum es nicht einfach geht? Ich vermute mal, dass eine möglichst komplizierte Lösung hilfreich ist, um den Leuten irgendwie doch entgegen aller Beteuerungen zusätzliches Geld aus der Tasche zu ziehen.
Vom Ansatz her skurril ist ja alleine schon die Idee, die Infrastrukturabgabe nach Baujahr, Hubraum und Schadstoffklasse zu erheben. Was haben diese Parameter mit dem Verschleiss an den Straßen zu tun, den man anrichtet? Und warum wird bei Dieseln mit Verweis auf die niedrigere Energiesteuer (was hat die mit dem Verschleiss an Straßen zu tun?) ein höherer Satz pro 100 ccm begründet, gleichzeitig aber bis Bj. 2009 der als Bemessungsgrundlage herangezogene Hubraum bei 700 ccm gedeckelt (gab es jemals PKW mit Dieselmotoren bis 600 ccm Hubraum?), so dass im Endeffekt eine eine sehr moderate, hubraumunabhängige Pauschale für Dieselfahrzeuge dabei herausgekommen ist, die uns aber als hubraumabhängige Abgabe mit einem Aufschlag wegen der günstigeren Energiesteuer auf Diesel verkauft wird? Alles sehr eigenartig ...
Irgendwie fürchte ich, dass das Finanzministerium eine tolle Idee haben wird: Die Infrastrukturabgabe wird auf die Kfz-Steuer angerechnet, aber wenn man die Kfz-Steuer-Gesetze ohnehin ändern muss, kann man ja auch gleich die Berechnungsgrundlage der Kfz-Steuer "anpassen".
Insgesamt kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir uns hier bereits viel mehr Gedanken zu diesem Thema gemacht haben, wie die Verantwortlichen.
Grüße
Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.313 Sekunden