ADAC und FIVA
9 Jahre 3 Monate her #40071
von wenzel
wenzel antwortete auf ADAC und FIVA
Mario kann ja mal sich dort melden. Mit 11000 Mitgliedern sind wir fast so stark ,wie der Deuvet damals war. Wir sind im parlamentarischen Arbeitskreis.im Ladenburgerkreis, in der Fivakommision der Charta von Turin vertreten usw. Warum also nicht mal über dieses Thema nachdenken und daran arbeiten?
Mit zukunftsvollem Vertrauen Gerd.
Mit zukunftsvollem Vertrauen Gerd.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 3 Monate her #40074
von Ralf
Ralf antwortete auf ADAC und FIVA
Hallo Gerd,
nach aktuellen Angaben hat der DEUVET 40.000 Mitglieder. Die Oldtimer-Sektion des ADAC wirbt auch heute noch mit dem Gewicht von "über 17 Millionen Mitgliedern" als Interessenvertretung für Old- und Youngtimerfahrer ( www.adac.de/infotestrat/oldtimer-youngti...tretung/default.aspx ).
Da sind wir mit 11.000 Personen nicht wirklich konkurrenzfähig, oder?
Im Ernst: Ich bin der festen Überzeugung dass das Peter-Prinzip („In a hierarchy every employee tends to rise to his level of incompetence.“) auch auf Vereine anwendbar ist, die Dienstleistungen im weitesten Sinne (z.B. Interessenvertretung) anbieten.
Was dem DEUVET mit seinem ANF-Status dereinst passiert ist, ist vermutlich genau auf diesen Effekt zurückzuführen. Man muss nicht unbedingt versuchen, diesem Vorbild zu folgen...
Grüße
Ralf
nach aktuellen Angaben hat der DEUVET 40.000 Mitglieder. Die Oldtimer-Sektion des ADAC wirbt auch heute noch mit dem Gewicht von "über 17 Millionen Mitgliedern" als Interessenvertretung für Old- und Youngtimerfahrer ( www.adac.de/infotestrat/oldtimer-youngti...tretung/default.aspx ).
Da sind wir mit 11.000 Personen nicht wirklich konkurrenzfähig, oder?
Im Ernst: Ich bin der festen Überzeugung dass das Peter-Prinzip („In a hierarchy every employee tends to rise to his level of incompetence.“) auch auf Vereine anwendbar ist, die Dienstleistungen im weitesten Sinne (z.B. Interessenvertretung) anbieten.
Was dem DEUVET mit seinem ANF-Status dereinst passiert ist, ist vermutlich genau auf diesen Effekt zurückzuführen. Man muss nicht unbedingt versuchen, diesem Vorbild zu folgen...

Grüße
Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #40517
von goggo
goggo antwortete auf ADAC und FIVA
Ich glaube auch das man sich nicht aktiv an der Absetzung des ADAC beteiligen sollte .. den Status auszufüllen erfordert einen hohen Aufwand .. soll das doch der ADAC leisten.. mir wären unsere Mitgliedsbeiträge dafür zu schade , ich finde es wichtiger am Ball zu bleiben sollte mal wieder was zum Thema Fahrverbote kommen .. was nützt der FIVA Ausweis wenn wir dann nicht fahren dürfen..
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von goggo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden