- Forum
- Allgemeines Diskussionsforum
- Aktuelles rund um die Initiative
- Mal wieder Strafe weil TÜV Jahre überzogen wurde..
Mal wieder Strafe weil TÜV Jahre überzogen wurde..
9 Jahre 5 Monate her #39101
von Oskar
Oskar antwortete auf Mal wieder Strafe weil TÜV Jahre überzogen wurde..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 5 Monate her #39103
von CEO
CEO antwortete auf Mal wieder Strafe weil TÜV Jahre überzogen wurde..
Hallo Sierra,
ich sehe es etwas anders: Wenn ISO so gesehen wird, dann hast Du Recht. Leider wird es in DE überwiegend so gesehen. Deshalb habe ich überwiegend in Europa gearbeitet. ISO ist positiv. Es ermöglicht einen Blick auf Prozess Abweichungen. Korrekt umgesetzt bringen 20% der Optimierung, eine Ablauf Verbesserung um 80%.
Wenn es nur top-down gesehen wird ist es falsch. Ich habe es immer bottom-up gesehen. So kam es in den '70igern aus Japan.
Wie immer im Leben: Es kommt darauf an, was man daraus macht.
Gruss
WM
ich sehe es etwas anders: Wenn ISO so gesehen wird, dann hast Du Recht. Leider wird es in DE überwiegend so gesehen. Deshalb habe ich überwiegend in Europa gearbeitet. ISO ist positiv. Es ermöglicht einen Blick auf Prozess Abweichungen. Korrekt umgesetzt bringen 20% der Optimierung, eine Ablauf Verbesserung um 80%.
Wenn es nur top-down gesehen wird ist es falsch. Ich habe es immer bottom-up gesehen. So kam es in den '70igern aus Japan.
Wie immer im Leben: Es kommt darauf an, was man daraus macht.
Gruss
WM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 5 Monate her #39105
von Ralf
Ralf antwortete auf Mal wieder Strafe weil TÜV Jahre überzogen wurde..
Um jetzt ganz abzuschweifen: ISO 9000 (lang' ist's her) erfreute sich speziell bei Anbietern minderwertiger Produkte und Dienstleistungen großer Beliebtheit, weil es leicht zu mißbrauchen war. Insbesondere, weil jedes Element der Prozessoptimierung und stetigen Qualitätssteigerung fehlte. Ein Prozess musste nur ganz felsenfest definiert und überwacht sein. Und auch wenn nur Schei** dabei rauskam: Man konnte sicher sein, dass sie immer von absolut deselben Beschaffenheit war. Und der Anbieter bekam das auch noch werbe- und einkäuferwirksam zertifiziert.
Und genau aus dieser unseligen Zeit sind ISO-Zertifizierungen zu Unrecht in Verruf gekommen, obwohl dieses grundlegende Problem ab ISO 9001 ausgemerzt wurde.
Und genau aus dieser unseligen Zeit sind ISO-Zertifizierungen zu Unrecht in Verruf gekommen, obwohl dieses grundlegende Problem ab ISO 9001 ausgemerzt wurde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 5 Monate her #39108
von Sierra
Sierra antwortete auf Mal wieder Strafe weil TÜV Jahre überzogen wurde..
Es ist unbestritten, daß Prozeßoptimierung etwas bringt.
Nur ist das die ureigenste Aufgabe der Orgaabteilung und in Kleinbetrieben die des Chefs. Wenn die was auf der Pfanne haben und wirkliche Führungskräfte sind, braucht es keine sauteure Zertifizierung durch blödstudierte praxisferne Milchbubis.
Dadurch werden nur unfähige Buden und Manager länger am Laufen gehalten und den wirklich fähigen eine eigentlich unfähige Konkurrenz entgegengestellt. Geschweige denn, daß auch die Kunden auf solche Nullen reinfallen.
Ist wie mit ABS, ESP ...
Nur ist das die ureigenste Aufgabe der Orgaabteilung und in Kleinbetrieben die des Chefs. Wenn die was auf der Pfanne haben und wirkliche Führungskräfte sind, braucht es keine sauteure Zertifizierung durch blödstudierte praxisferne Milchbubis.
Dadurch werden nur unfähige Buden und Manager länger am Laufen gehalten und den wirklich fähigen eine eigentlich unfähige Konkurrenz entgegengestellt. Geschweige denn, daß auch die Kunden auf solche Nullen reinfallen.
Ist wie mit ABS, ESP ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 5 Monate her #39110
von CEO
CEO antwortete auf Mal wieder Strafe weil TÜV Jahre überzogen wurde..
@ Sierra
Genau das ist es! Ich selber setze die Grundsätze der ISO Norm bei meinen Veranstaltungen ein. Selbstverständlich bin ich nicht zertifiziert, weil ich das für Quatsch halte, obwohl ich jahrelang mein eGld damit verdient habe.
Die "standards" bringen etwas. machen das Leben einfacher und kosten auch nichts. Das Ergebnis ist KVP. Man muss nur wissen was und wo man wie einsetzt. Ich wundere mich immer, wenn Neukunden am Ende einer Veranstaltung sagen: Gut, es hat ja alles geklappt. Das ist aber das mindeste was ich von mir selber erwarte. Wir hatten bisher, selbst in Italien, keine Probleme. Mit Ausnahme Ferrari. Die haben mich einmal "auf den Pott gesetzt".
Aber jetzt schweifen wir ab. Wir sind ja auf derselben Linie.
Beenden wir das Thema.
Gruß
WM
Genau das ist es! Ich selber setze die Grundsätze der ISO Norm bei meinen Veranstaltungen ein. Selbstverständlich bin ich nicht zertifiziert, weil ich das für Quatsch halte, obwohl ich jahrelang mein eGld damit verdient habe.
Die "standards" bringen etwas. machen das Leben einfacher und kosten auch nichts. Das Ergebnis ist KVP. Man muss nur wissen was und wo man wie einsetzt. Ich wundere mich immer, wenn Neukunden am Ende einer Veranstaltung sagen: Gut, es hat ja alles geklappt. Das ist aber das mindeste was ich von mir selber erwarte. Wir hatten bisher, selbst in Italien, keine Probleme. Mit Ausnahme Ferrari. Die haben mich einmal "auf den Pott gesetzt".
Aber jetzt schweifen wir ab. Wir sind ja auf derselben Linie.
Beenden wir das Thema.
Gruß
WM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Allgemeines Diskussionsforum
- Aktuelles rund um die Initiative
- Mal wieder Strafe weil TÜV Jahre überzogen wurde..
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden