- Forum
- Allgemeines Diskussionsforum
- Aktuelles rund um die Initiative
- Umweltplakette aufs Kennzeichen ?
Umweltplakette aufs Kennzeichen ?
ich wollte mal fragen wer sich denn so was ausdenkt ?
Für mich wäre das eine Katastrophe !!!
Das darf nicht kommen ! ! !
Es kann nicht sein daß ein ausländischer Fahrzeughalter sich irgendwas aufs ausländische Kennzeichen in Deutschland kleben lässt - das ist nämlich in der Regel absolut verboten
In Deutschland dürfen das nur TÜV oder Zulassungsstelle.
Wichtig ist für den Plakettenunsinn das man das selber aufkleben kann wenn man in eine Umweltzone fährt. Ich habe meine grüne Plakette für mein Katlosen Alfa Spider im Handschuhfach liegen den ich, wenn ich mal in eine Zone fahren sollte ankleben kann und wieder abziehen kann wenn ich die Umweltzone wieder verlasse. Da ist eine spezielle Folie dazwischen.
Ich bin das erste mal am letzten Wochenende mit meinem Auto für das ich keine Plakette habe (bekäme aber eine) in die Umweltzone Mannheim gefahren hatte über Nacht geparkt und kein Köllchen bekommen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 543
- Dank erhalten: 20
Achso: kein steuergieriger Politiker soll doch glauben, dass ich 3 - 5 Fz. parallel mit H anmelde. Und das H geht nicht mit Saison(Zeit)-Fenster, was An/Abmeldekosten bringt. Also normale Zulassung mit gestaffelter "Saison"-Reihenfolge; das bißchen alter STRAFsteuer ist dann auch nicht mehr schlimm, zumal die Versicherungen im Normal-Tarif (bei Rabatt) das preislich kompensieren. Markt kontra Bürokratie!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
Moin,...
a)
Ich habe meine grüne Plakette für mein Katlosen Alfa Spider im Handschuhfach liegen den ich, wenn ich mal in eine Zone fahren sollte ankleben kann und wieder abziehen kann wenn ich die Umweltzone wieder verlasse. Da ist eine spezielle Folie dazwischen.
b)
Ich bin das erste mal am letzten Wochenende mit meinem Auto für das ich keine Plakette habe (bekäme aber eine) in die Umweltzone Mannheim gefahren hatte über Nacht geparkt und kein Köllchen bekommen.
deinen Beitrag verstehe ich nicht so ganz.
a)
Für ein katloses Fahrzeug bekommt man keine Plakette.
Ist dein Alfa älter als 30 Jahre benötigt er auch keine, allerdings ein H-Kennzeichen, um in der Umweltzone fahren zu dürfen.
b)
Parken in der Umweltzone mit einem Fahrzeug - jünger als 30 Jahre- ohne Plakette ist kein strafbares Delikt, erst wenn du ohne Plakette dein Fahrzeug bewegst, wird ein strafbares Delikt daraus. Fahrzeug könnte ja z.B. auf einem Hänger transportiert und in der U-Zone abgestellt worden sein.
Gruß
BJ43
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
erst mal ruhig Blut. Es handelt sich um eine Äußerung und um eine rein persönliche Meinung, die dummerweise in einer Sitzung gemacht wurde, bei der alles protokolliert wird. Es ist in keiner Weise gedacht, die Umweltplakette ins Kennzeichen zu verlegen.
Genauso ist es Unsinn, was über die Charta von Turin zu Protokoll gegeben wurde, da die Diskussion auf einer veralteten Charta-Version fußte und somit überflüssig war. Darüberhinaus wäre es gar nicht möglich, zöge man das Drohszenario der Herren Röhrig und Seidel in Betracht, daß die Unesco aus der Charta ein Gesetz macht, denn noch sind in Deutschland Bundestag und Bundesrat für die Gesetzgebung zuständig und nicht die Unesco. Außerdem verwechselt Herr Seidel Kulturgüterschutz (auf dem übrigens die Kriterien zur H-Kennzeichenabnahme basieren) mit Denkmalschutz. Jeder vernünftig denkende Mensch wird sich ausmalen können, daß man Gebäudedenkmalschutz nicht auf mobile Güter übertragen kann. Das war nie gewollt und wird es nie sein, da können die Kritiker noch so laut rufen!
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Andere Frage Mario:
Laut Burkhard Steins wäre es sinnvoll, die Nutzung des US-Kennzeichens wieder zu beleben; ein weiterer möglicher Punkt für einen Antrag. Johannes Götze merkt die Dringlichkeit in Sachen kleine Kennzeichen für Motorräder an. Viele große Kennzeichen seien auf den Motorrädern schlichtweg nicht zu montieren.
Es gibt doch das kleine Kennzeichen inzwischen????? Verstehe nur Bahnhof - über was wird hier bitte diskutiert???
Einzig die Umsetzung ist mangelhaft - ein neues kleines Motorradkennzeichen in München ist genausogroß wie mein altes ohne Euro Kennzeichen - Hängt aber davon ab das Zweizeilig in München immer mind. 5 Zeichen ( xy 123) haben muss da nicht wie in einem kleinen LK yx 12 möglich sind??
Hier wäre mal eine Lösung notwendig...wobei im vergleich zum normalen yx 1234 was ich noch hatte am Motorrad is eh schon besser...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
UKUli schrieb:
...
a)
Für ein katloses Fahrzeug bekommt man keine Plakette.
Ist dein Alfa älter als 30 Jahre benötigt er auch keine, allerdings ein H-Kennzeichen, um in der Umweltzone fahren zu dürfen.
b)
Parken in der Umweltzone mit einem Fahrzeug - jünger als 30 Jahre- ohne Plakette ist kein strafbares Delikt, erst wenn du ohne Plakette dein Fahrzeug bewegst, wird ein strafbares Delikt daraus. Fahrzeug könnte ja z.B. auf einem Hänger transportiert und in der U-Zone abgestellt worden sein.
Gruß
BJ43
Der Alfa ist keine 30 und hat keinen Kat. Plaketten gibt es überall zu kaufen. Also habe ich eine Plakette für das Auto -
Die Ordnungsämter dürfen nur den ruhenden Verkehr kontrollieren - die Polizei kontrolliert nicht die Plaketten - (sehe ich das richtig) also sind die Plaketten nicht zu kontrollieren und verfolgbar ..so denke ich darüber -
die nächste Umweltzone ist 120 km von mir weg..
Werden die Plaketten überhaupt noch kontrolliert - ich war vor einiger Zeit in Darmstadt da hatten viele keine Plaketten in der Umweltzone.
Wenn man die Plaketten auf das Kennzeichen macht werden die amtlicher - rechtlich sehe ich da Probleme vorallem für ausländische Fahrzeuge - auf ein französiches Kennzeichen würde da kein Platz sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Wissen Sie eigentlich wer hier alles mitließt ????
Es besteht überhaupt kein Interesse an der Puplizität solcher Dinge !
Doof ! Einfach NUR doof sowas zu schreiben !
Viele Grüße
Mavsky
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
Hallo Ukuli,
Wissen Sie eigentlich wer hier alles mitließt ????
das würde mich auch mal brennend interessieren.
vermutlich Frau Merkel, Obama und der Pabst.

J.B.
übrigens es heißt "mitliest" nicht "mitließt".
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
und die ausländischen Oldtimer wie sieht es mit denen aus ? Werden die dadurch benachteiligt weil sie kein H Kennzeichen haben ?
Auf jeden Fall darf die Umweltplakette nicht auf das Kennzeichen - das zu fordern ist unüberlegt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Allgemeines Diskussionsforum
- Aktuelles rund um die Initiative
- Umweltplakette aufs Kennzeichen ?