Logo

Wahlergebnis in BAWÜ

Mehr
12 Jahre 3 Wochen her - 12 Jahre 3 Wochen her #31844 von goggo
B)



Nach längeren Spekulationen scheint nun klar: Der Tübinger Bundestagsabgeordnete Winfried Hermann von den Grünen übernimmt das Ressort Verkehr und Infrastruktur.


Sicher ist, dass die Grünen das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft übernehmen. Heißer Kandidat für den Ministerposten ist Franz Untersteller aus Bietigheim-Bissingen. Der 53-jährige stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist seit Jahren der Umwelt- und Energieexperte der Grünen. Untersteller steht für einen möglichst raschen Atomausstieg.


www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=...08/p0mkpt/index.html
Letzte Änderung: 12 Jahre 3 Wochen her von goggo.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Wochen her #31853 von VOLVO aG
Hallo zusammen,

als Baden-Württemberger, speziell als Stuttgarter, sehe ich das einmal gelassen. Die Autoproduzenten werde weiterhin Fahrzeuge produzieren dürfen... Manch einer, mit dem man diskutiert, sieht im Wahlergebnis ja bereits den Untergang des Abendlandes. Die Wahl des MP ist ja erst am 12. Mai und dann sollte man der neuen Regierung zunächst einmal die berühmten einhundert Tage zugestehen. Was aus Stuttgart 21 werden wird: Wir werden sehen und warten einmal die Ergebnisse des Stresstestes ab.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Wochen her #31856 von Ralf
@goggo:

Da hast Du aber wirklich unvorteilhafte Fotos ausgegraben ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Wochen her - 12 Jahre 2 Wochen her #31926 von oldsbastel
Interessant finde ich dieses Extrem. Erst der BW-eigene Gaddafi und dann ein Grüner als Ministerpräsident.

"Wir können alles außer Hochdeutsch."

Respekt! :)
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Wochen her von oldsbastel.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Wochen her #31928 von Johnny Burnette
oldsbastel schrieb:

Interessant finde ich dieses Extrem. Erst der BW-eigene Gaddafi und dann ein Grüner als Ministerpräsident.

"Wir können alles außer Hochdeutsch."

Respekt! :)



ich persönlich empfinde diesen Beitrag als extreme Difarmierung und finde die Admins sollten sowas löschen!


ohne Gruß

Johnny Burnette

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Wochen her #31929 von arondeman
Ach was, Johnny! ;)

Das haben ja sogar die "Kreativen" für eine von BaWü selbst initiierte Imagekampagne als Motto geprägt. Ist schon ein paar Jahre her und somit zum geflügelten Wort geworden. Und es ist ja auch was dran.
Nur vergessen die meisten, dass sie selbst genausowenig Hochdeutsch können. Nicht mal die aus den angeblich (!) dialektfreien Regionen. Denn der regionale Zungeneinschalg ist immer irgendwo drin. Und sei's nur der Tonfall.
Oder schau mal den Rhein entlang (oder kreuz und quer durch Hessen und anderswo) und versuche mal jemanden zu finden, der - ohne sich die Zunge zu verrenken - den Unterschied zwischen "ch" und "sch" stolperfrei beherrscht. :D DAS immerhin können die Schwaben und müssen also nicht mit "Fich" und "Tich" umherstolpern, wenn sie sich dennoch am hochdeutschen versuchen. :laugh:


Und das mit dem "BaWü-Gaddafi": Wäre dir "lächelnde Dampfwalze" lieber? :D :D

So long
S.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Wochen her #31930 von Ralf
arondeman schrieb:

Oder schau mal den Rhein entlang (oder kreuz und quer durch Hessen und anderswo) und versuche mal jemanden zu finden, der - ohne sich die Zunge zu verrenken - den Unterschied zwischen "ch" und "sch" stolperfrei beherrscht.

Das stimmt doch gar nicht. Hier im Rheinland ist das ganz einfach:
Kirche = rotes Steinobst
Kirsche = Gotteshaus
Grüße
Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Wochen her #31931 von Johnny Burnette
das mit dem Hochdeutsch meine ich nicht das beherrscht außer einigen Niedersachsen eh keiner in Deutschland.

Aber das demGadafi-Vergleich halte ich in einem öffentlichen Forum mehr als überflüssig

J.B.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gentleman_Driver
12 Jahre 2 Wochen her #31932 von Gentleman_Driver
Gentleman_Driver antwortete auf Aw: Wahlergebnis in BAWÜ
Auch "Hochdeutsch" ist ein Dialekt!

Dialektfreies Sprechen ist nach: "Schriftdeutsch" sprechen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Wochen her #31933 von ericstrip
Johnny Burnette schrieb:

das mit dem Hochdeutsch meine ich nicht das beherrscht außer einigen Niedersachsen eh keiner in Deutschland.

Aber das demGadafi-Vergleich halte ich in einem öffentlichen Forum mehr als überflüssig

J.B.


Lukaschenka hätte als Vergleich aber nicht gepaßt, denn den mag sein Volk ja *duckundweg*

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.282 Sekunden