Logo

Parlamentskreis "Automobiles Kulturgut" 26.5.09

Mehr
13 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 11 Monate her #26473 von goggo

Das erste Treffen fand nun am gestrigen Dienstag, dem 26.05.09 in der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin mit einer überwältigenden Besucherresonanz statt.


War das wo angekündigt? - Finde ich sehr gut solche Runden ;-) und ich bin überrascht das doch so viele Politiker das Thema als wichtig erachten..

@Mario
Wie ist da die Stimmung zu den Fahrverboten???? - sehen diese Politiker die Umweltzonen in der heutigen Form als Sinnvoll - oder dämmert denen auch das es der Umwelt nichts hilft die paar Fahrzeuge auf begrenzten Arealen auszusperren...

Ich mein ein generelles Fahrverbot für Deutschland wäre siche eine Alternative - aber das wollen die ja dann auch nicht.

:S
Letzte Änderung: 13 Jahre 11 Monate her von goggo.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #26474 von Mario
Hallo Helmut,

ich glaube, es ist fast schon unnötig zu erwähnen, daß die anwesenden Politiker die Fahrverbote kritisch betrachten. Allerdings darf man auch nicht vernachlässigen, daß diejenigen, die da waren auch nur einen Bruchteil sowohl ihrer Fraktion als auch des Bundestages insgesamt darstellen und es sich dabei auch durchaus um vernachlässigbare Ansichten handelt und daher nicht überbewertet werden dürfen. Deswegen ist es auch so wichtig, daß sich soviele Parlamentarier wie nötig, aus allen Fraktionen, anschließen. Wichtig ist auch, daß diese Leute Positionen in für uns relevante Ausschüsse bekleiden.

Insgesamt war die Stimmung vorgestern sehr positiv. Wollen wir hoffen, daß sich darauf aufbauen läßt! Ich werde Euch jedenfalls immer auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #26475 von goggo
Na Ja .. es reicht wenn ein Bruchteil einer Fraktion sich zu Wort meldet und evtl. einige unentschlossene Überzeugen kann .. somit ist dies immer gut ;-)

Das in München jetzt dann die harte Tour kommt hast ja schon mitbekommen??



Ich Denke das wird ein heisser Herbst....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #26479 von RaiOrz
Ich dachte es geht in diesem Thread um den Titel desselben, nämlich Parlamentskreis "Automobiles Kulturgut" 26.5.09 .
Die Umweltzonen haben ja nun nicht direkt damit zu tun, denn schließlich sind H Kennzeichen Oldtimer nicht von Fahrverboten betroffen.

Anders sieht es natürlich für Oltimer aus, die ohne H-Kennzeichen zugelassen sind, obwohl sie H-Tauglich wären. Aus Deinem zitierten Schreiben geht aber leider nicht hervor ob es sich um so einen Oldtimer, oder um einen normales gebraucht-Altauto handelt.

Daher zurück zum Thema:
Ich hoffe das dieser "Parlamentskreis" weiteren Zulauf erhällt und in diesem Zusammenhang auch tatsächlich eine Art... Oldtimer-Lobby... ensteht, die auch wirklich für unserer (Oldtimer)Interesse eintritt.

Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #26480 von goggo
goggo antwortete auf Aw: Parlamentskreis
RaiOrz schrieb:

Ich dachte es geht in diesem Thread um den Titel desselben, nämlich Parlamentskreis "Automobiles Kulturgut" 26.5.09 .
Die Umweltzonen haben ja nun nicht direkt damit zu tun, denn schließlich sind H Kennzeichen Oldtimer nicht von Fahrverboten betroffen.

Anders sieht es natürlich für Oltimer aus, die ohne H-Kennzeichen zugelassen sind, obwohl sie H-Tauglich wären. Aus Deinem zitierten Schreiben geht aber leider nicht hervor ob es sich um so einen Oldtimer, oder um einen normales gebraucht-Altauto handelt.


Das ist ein allgemeines Schreiben es wird GENERELL nichts mehr genehmigt die Anwohner werden jetzt sozusagen enteignet --- egal ob Michaels POLO Trabbi oder in den Fall der Range Rover oder auch mein Goggo mit Normalzulassung...

München dreht jetzt richtig auf...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #26676 von opel gt mike
Mario, gut schauste aus im neuen MotorKlassik. Der einzige, der den Mund geschlossen hat - sieht immer seriöser aus. Ernsthaft, die IKM ganz vorne dabei - so musses sein. Mögen viele viele Politiker ihr Herzelein für automobile Kulturgüter entdecken.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #26678 von Ralf
Warum fällt mir nun gerade Gustav Heinemann ein?
"Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und dennoch schweigt."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.286 Sekunden