Schimpfen nützt nix!
16 Jahre 5 Monate her #173
von Mario
Hallo Leute, hier die Kopie an den ADAC. Euer schimpfen bringt gar nichts, Ihr müsst aktiv dagegen demonstrieren! Unser groesster Lobbyist ist der ADAC. Den müssen wir auf Trab bringen. Droht alle mit Austritt, wenn.... Hier mein Wortlaut:Wer vertritt bei Ihnen die Interessen der Young- und Oldtimer? Es sind massive Proteste gegen die Schwachköpfe in Berlin wg Fahrverbot Oldtimer /Yountimer (Feinstaub) erforderlich. Wenn das durchkommt, sehe ich mich gezwungen, aus Ihrem Club auszutreten. Rufen Sie nächstes Frühjahr zu einer Sternfahrt aller Besitzer von Oldt-und Youngtimern nach Berlin auf!
Youngtimer würde ich mit 20 -30 Jahr alt bezeichnen.
Nur wenn tausende Young- und Oldtimer in Berling den Verkehr lahmlegen, wird sich was tun!! Dann bekommt man auch Öffentlichkeit! Leere Drohungen nutzen nix!
Viele Grusse aus Waiblingen!
Schimpfen nützt nix! wurde erstellt von Mario

Youngtimer würde ich mit 20 -30 Jahr alt bezeichnen.
Nur wenn tausende Young- und Oldtimer in Berling den Verkehr lahmlegen, wird sich was tun!! Dann bekommt man auch Öffentlichkeit! Leere Drohungen nutzen nix!
Viele Grusse aus Waiblingen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 5 Monate her #174
von Chabernac
Chabernac antwortete auf Schimpfen nützt nix!
Hallo SL-Hansi,
ich habe da so meine Zweifel, ob der ADAC der geeignete Ansprechpartner für die Vertretung von Old- und Youngtimer-Interessen ist. Ich möchte den Club an dieser Stelle nicht demontieren. Im Sommer hatte ich jedoch einen Briefwechsel mit dem ADAC in Sachen Feinstaubverordnung, dessen Ergebnis hinsichtlich Unterstützung nullwertig war.
Grundsätzlich also begrüße ich deine Initiative, den Club als Mitglied mit der Bitte um Lobby-Arbeit anzuschreiben und dabei die Frage zu stellen, ob ich als Mitglied in diesem Club noch gut aufgehoben bin.
Salutations,
le Chabernac
ich habe da so meine Zweifel, ob der ADAC der geeignete Ansprechpartner für die Vertretung von Old- und Youngtimer-Interessen ist. Ich möchte den Club an dieser Stelle nicht demontieren. Im Sommer hatte ich jedoch einen Briefwechsel mit dem ADAC in Sachen Feinstaubverordnung, dessen Ergebnis hinsichtlich Unterstützung nullwertig war.
Grundsätzlich also begrüße ich deine Initiative, den Club als Mitglied mit der Bitte um Lobby-Arbeit anzuschreiben und dabei die Frage zu stellen, ob ich als Mitglied in diesem Club noch gut aufgehoben bin.
Salutations,
le Chabernac
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 5 Monate her #175
von Mario
Mario antwortete auf Schimpfen nützt nix!
Hallo Chabernac, wir brauchen eine MÄCHTIGE Lobby in BERLIN, sonst tut sich gar nichts. Diese ist z. B. bei den Automobilclubs. Ich meine diese Initiative hier muss alle mächtigen Lobbys auf unsere Argumente aufmerksam machen, z. b. unter anderem auch DC Classic. Wenn jeder Young- und Oldimerfreak seinen Automibil-Club unter Druck setzt, wird sich dann schon was tun. Schreiben Einzelner an verschiedene Ämter hilft wenig!
Gruessel Hans
Gruessel Hans
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 5 Monate her #176
von Mario
Mario antwortete auf Schimpfen nützt nix!
Na einen Anfang haben wir gemacht
Anwesende bei der Podiumsdiskussion im neuen Meilenwerk in Düsseldorf
Horst F. Beilharz, VW
Dieter Herrmann, ASC-Präsident
Johannes Hübner, AvD
Malte Jürgens, Motor Klassik
Dr. C. Konrad, Mitglied d. Europaparlaments
Martin Kraut, VfV
Jürgen Ockens, FIVA
Mario De Rosa, Initiative Kulturgut Mobilität
Peter Schneider, DEUVET
Heribert Simon, DAVC-Präsident
Otto Weitemann, ADAC-Präsident Westfalen Lippe
TÜV Nord, zugesagt, aber Teilnehmer noch nicht benannt
Bercht zu dem Treffen hier: http://www.kulturgut-mobilit...rg/aktuell/a_013.html
Und das wird wiederholt. Was wirklich fehlte waren die Clubs mit ihren Präsidenten. Aber das bekommen wir auch noch hin.
Helft alle mit, das auch die Markenclubs bei diesen Treffen mit von der Partie sind!
Anwesende bei der Podiumsdiskussion im neuen Meilenwerk in Düsseldorf
Horst F. Beilharz, VW
Dieter Herrmann, ASC-Präsident
Johannes Hübner, AvD
Malte Jürgens, Motor Klassik
Dr. C. Konrad, Mitglied d. Europaparlaments
Martin Kraut, VfV
Jürgen Ockens, FIVA
Mario De Rosa, Initiative Kulturgut Mobilität
Peter Schneider, DEUVET
Heribert Simon, DAVC-Präsident
Otto Weitemann, ADAC-Präsident Westfalen Lippe
TÜV Nord, zugesagt, aber Teilnehmer noch nicht benannt
Bercht zu dem Treffen hier: http://www.kulturgut-mobilit...rg/aktuell/a_013.html
Und das wird wiederholt. Was wirklich fehlte waren die Clubs mit ihren Präsidenten. Aber das bekommen wir auch noch hin.
Helft alle mit, das auch die Markenclubs bei diesen Treffen mit von der Partie sind!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden