
Schadenfrei durch die Saison
Der große Ratgeber rund um Sicherheit und Werterhalt bei Oldtimern
Je moderner die Autos werden, desto gefragter sind Oldtimer. Sie verzeichnen weltweit Jahr für Jahr eine immer stärker wachsende Fangemeinde. Allein in Deutschland werden pro Saison 160 Veranstaltungen für automobile Klassiker ausgeschrieben. Rund 1,5 Millionen Oldtimer sind europaweit unterwegs, noch einmal eine halbe Million stehen abgemeldet in Werkstätten und Garagen. Für viele sind sie der ästhetische Ausdruck eines Lebensgefühls. Doch bis sie in einem gut restaurierten Oldtimer sitzen und die Ausfahrt genießen können, investieren Oldtimerfans viel Geld in ihre Blech-Schätze. Da ist guter Rat oft teuer, denn bei so vielen rollenden historischen Schmuckstücken kann auch viel passieren. Wo man überhaupt den richtigen Wagen findet, was beim Kauf zu beachten ist und wie man Brand-, Stand- oder Marderschäden am besten vorbeugt, wissen die Experten Johann Gwehenberger, Alexander Sporner und Ulrich Link. In ihrem neuen Ratgeber Schadenfrei durch die Saison" aus dem Motorbuch Verlag geben sie auf jede erdenkliche Frage Antwort - von der Zulassung über Motor und Reifen bis zu Unfällen und Elektrik. Hinter dem etwas nüchternen Titel steht das geballte Wissen von drei Experten. Für jeden Oldtimer- und Youngtimerbesitzer, der sein Juwel schadenfrei durch die Saison bringen möchte, ist er Pflichtlektüre.