Unimog seit 1974
Unimog seit 1974
Mit dem Typenkompass "Unimog" legt Peter Schneider eine vollständige Chronik dieses genialen Alleskönners vor.
Unimog seit 1974
Mit dem Typenkompass "Unimog" legt Peter Schneider eine vollständige Chronik dieses genialen Alleskönners vor.
Mercedes-Benz
Strich-8 Modelle 200-280
Mit der 1968 präsentierten Baureihe W 114/115 setzt Daimler-Benz gleich in mehrfacher Hinsicht Akzente und spricht bei der Modellvorstellung dann auch folgerichtig von der Neuen Generation.
Der Käfer IV
Sonderkarosserien/Cabriolet/Karmann Ghia/Auslandsproduktion/Buggy
In diesem Band widmet sich der Autor den Sonderkarosserien des Wolfsburger Dauerrenners.
Berliner Laster wiederentdeckt ...
Die Geschichte des Straßentransports lässt sich auf vielerlei Weise darstellen, in diesem Fotoband bildet die deutsche Hauptstadt den Zusammenhalt der Dokumentation.
Motorroller - Vespa, Piaggio & Co
Die Zweitakter 50 bis 180 Kubik
Über 15 Millionen verkaufte Exemplare der Reihe »Jetzt helfe ich mir selbst« sprechen für sich. Wer sein Fahrzeug mit einfachen Hilfsmitteln richtig pflegen, warten und kleinere Reparaturen selbst durchführen möchte, findet hier zahlreiche Tipps und Anleitungen.
VW-Käfer 1953-1978
Über den VW Käfer noch große Worte zu machen, hieße Zeit und Platz verschwenden.
Simson Vogelserie
Sperber, Habicht, Spatz & Co.
Simson hatte viel mehr zu bieten als nur die »Schwalbe« so gehörten auch Sperber und Spatz zum Straßenbild der DDR.
Der Käfer II - Die geschichtliche Entwicklung
Vom Ur-Modell zum Weltmeister
Dieses Buch vermittelt alles Wissenswerte über das meistverkaufte Auto der Welt. Es bietet die vollständige Entwicklungsgeschichte des VW-Käfers von den ersten Entwürfen aus dem Jahr 1934 bis zum Produktionsstopp. Über 300 Abbildungen illustrieren dieses großartige Käfer-Porträt.
Hanomag in Wort und Bild 2011 und 2012
Mit einer gelungenen Mischung aus zeitgenössischem und aktuellem Bildmaterial, berichten zahlreiche Autoren über Hanomag-Produktionszweige und aktuelle Geschehen.
Alfa Romeo
Alle Modelle seit 1945
Alfa Romeo ist die sportlichste Fiat-Marke. In Mailand beheimatet, bauten die Italiener stets sportliche Autos, mit Leidenschaft und Cuore Sportivo, diesen wunderbaren Motoren.