Citroën „Petite Rosalie“ startet Rekordjagd
Vom 15. März bis 27. Juli 1933 ging der Citroën 8CV auf dem Rundkurs von Montlhéry auf Rekordjagd. 300.000 Kilometer in 134 Tagen bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 93 km/h: Mit diesen Zahlen stellte der Citroën 8CV, liebevoll „Petite Rosalie“ genannt, unter ständiger Kontrolle des Automobilclubs von Frankreich einen neuen Rekord auf. Firmengründer André Citroën versprach dem Konstrukteur, der diese Kilometerleistung überbieten sollte, einen Preis in Höhe von drei Millionen Franc.