Logo

Historische Mobilität

Artikel rund um die historische Mobilität

Benz & Cie. eröffnet 1908 das Werk in Mannheim

Carl Benz ist ein umtriebiger Techniker. Er stellt sich den Anforderungen seiner Zeit und zieht eine Fabrikation von Gasmotoren auf, die vor allem als Stationärmotoren an Stelle von Dampfmaschinen zum Einsatz kommen. Für einen erfolgreichen Geschäftsfortgang ist eine solide Firmenkonstruktion erforderlich, und am 1. Oktober 1883 ist es soweit: Er gründet zusammen mit dem Kaufmann Max Kaspar Rose und dem Handelsvertreter Friedrich Wilhelm Esslinger die Firma Benz & Cie., Rheinische Gasmotoren-Fabrik. Produziert wird auf dem 750 Quadtratmeter großen Grundstück von Benz an der Mannheimer Adresse T6, 11. Sechs Arbeiter sind zunächst beschäftigt, schon bald wächst der Mitarbeiterstamm auf 25 Mann an.

Pietro Frua (1944-1983)

Pietro Frua (Turin, 2.5.1913-28.6.1983) war einer der führenden italienischen Automobildesigner und Karosseriebauer der 50er- und 60er-Jahren. Er startete seine Karriere mit 17 bei Stabilimenti Farina als Hilfszeichner. Bereits im Alter von 22 wurde er Chefdesigner bei Farina.

Claus Luthe - eine Hommage

Von Dr. Ralf Ziegler

Am 17.3.2008 verstarb in München Claus Luthe, einer der wenigen deutschen Automobildesigner von Weltrang, der allerdings im Gegensatz zu vielen anderen Kollegen stets die Öffentlichkeit mied, im Alter von gerade einmal 75 Jahren.