Benz & Cie. eröffnet 1908 das Werk in Mannheim
Carl Benz ist ein umtriebiger Techniker. Er stellt sich den Anforderungen seiner Zeit und zieht eine Fabrikation von Gasmotoren auf, die vor allem als Stationärmotoren an Stelle von Dampfmaschinen zum Einsatz kommen. Für einen erfolgreichen Geschäftsfortgang ist eine solide Firmenkonstruktion erforderlich, und am 1. Oktober 1883 ist es soweit: Er gründet zusammen mit dem Kaufmann Max Kaspar Rose und dem Handelsvertreter Friedrich Wilhelm Esslinger die Firma Benz & Cie., Rheinische Gasmotoren-Fabrik. Produziert wird auf dem 750 Quadtratmeter großen Grundstück von Benz an der Mannheimer Adresse T6, 11. Sechs Arbeiter sind zunächst beschäftigt, schon bald wächst der Mitarbeiterstamm auf 25 Mann an.