Mercedes-Benz SSK - "Super-Sport Kurz": Der Sportler unter den "weißen Elefanten"
- Renntechnik auch für die Straße
- Ein 7,1-Liter-Motor mit Kompressoraufladung und bis zu 184 kW Leistung
- Sehr erfolgreich bei Motorsportveranstaltungen
Mit Begriffen wie Kult, Legende oder Mythos wird gern und häufig hantiert, nicht immer scheint dieser Anspruch gerechtfertigt. Im Falle Lancia Stratos ist er es ohne Zweifel. Automobilenthusiasten, vor allem solche mit Motorsport- und insbesondere Rallye-Affinität, werden ihm diesen Sonderstatus bescheinigen, ohne Wenn und Aber.
Vor 70 Jahren kannte die Rennsportabteilung bei BMW nur ein Ziel: „I. Gran Premio Brescia delle Mille Miglia“. Insgesamt fünf Rennsportfahrzeuge aus München waren für das große Rennen gemeldet. Die Vorbereitungen standen nicht immer unter einem guten Stern und am Schluss lief dem BMW Team fast die Zeit davon.
Mehr als 5,5 Millionen Fahrzeuge wurden im Verlauf von 5 Modellgenerationen verkauft – jetzt beginnt ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte der BMW 5er-Limousine. Die sechste Auflage steht in der Tradition ihrer Vorgänger gleichen Namens, ihre Wurzeln reichen jedoch noch weiter zurück. Als Hersteller von sportlich-elegant gestalteten, kraftvoll motorisierten und technisch innovativen Viertürern der Mittelklasse konnte BMW bereits in den 1960er-Jahren ein eigenständiges Profil entwickeln.
Als Gottlieb Daimler im Jahr 1896 seinen ersten Lkw vorstellt, hat sich Carl Benz in Mannheim zeitgleich, aber auf ganz anderen Wegen dem Nutzfahrzeug genähert. Er konzentriert sich auf Omnibusse und das, was man heute „Transporter” nennen würde