Logo

Historische Mobilität

Artikel rund um die historische Mobilität

Toyota Land Cruiser

Nicht wenige Menschen behaupten, dass der Land Cruiser mehr Straßen und Pisten unter die Räder genommen hat als jedes andere Geländefahrzeug auf der Welt. Angesichts der mehr als 6 Millionen Exemplare, die Toyota seit 1951 absetzen konnte, erscheint diese Annahme durchaus realistisch.

BMW Neue Klasse

Die Wartezeit lag bei etwa einer halben Stunde. So lange hieß es Schlange stehen, wenn man den Star der Internationalen Automobilausstellung 1961 in Frankfurt aus nächster Nähe sehen wollte.

Opel Manta 400: Gemacht für den Motorsport

  • 1981: Vorstellung des Sportmodells auf dem Genfer Automobilsalon
  • 1984: Größter Erfolg bei der Rallye Paris-Dakar als bestes Auto ohne Allradantrieb
  • Heute: Bernhard Schmittner und Peter Hass fahren über 40 Klassensiege ein

VW Typ 3

In den 1950er Jahren verkaufte sich der Volkswagen Käfer in immer höheren Stückzahlen. Dennoch machten sich die Verantwortlichen in der Wolfsburger Chefetage Gedanken darüber, wie man jene Kunden bei der Marke halten oder gar neue gewinnen konnte, die nicht beim Käfer stehenbleiben wollten.

Puma Sportwagen - Made in Brasil

Bereits im Jahre 1962 begann der Hobby-Rennfahrer Rino Malzoni mit der Konstruktion seines eigenen Sportwagens. Nach drei Prototypen kam der DKW Malzoni GT 1964 erstmals bei Rennen zum Einsatz.

Februar 1936: Der Dieselmotor im Personenwagen feiert Premiere

Der Mercedes-Benz 260 D der Baureihe W 138 ist der erste serienmäßige Diesel-Personenwagen der Welt. Im Februar 1936 – und damit 50 Jahre nach der Erfindung des Automobils mit Ottomotor durch Carl Benz – stellt Mercedes-Benz dieses revolutionäre Fahrzeug auf der Internationalen Motorrad- und Automobilausstellung in Berlin vor.