ŠKODA Museum: Videoführungen ermöglichen virtuellen Besuch ŠKODA Museum bietet neue Serie kommentierter Videoführungen in tschechischer und...
Vor 30 Jahren: Mercedes-Benz Cabriolets der Baureihe 124 haben 1991 Premiere Rückkehr viersitziger offener Fahrzeuge in das Produktprogramm nach 20...
Die Kühlerfigur: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 30/2021 Erkennungsmerkmal einer Marke und Zier des Automobils Glanzvolle Beispiele:...
Ford-Jubiläum: 90 Jahre ‚Made in Cologne‘ Am 4. Mai 1931 läuft das erste Ford-Modell in Köln-Niehl vom Band Seitdem...
60 Jahre Citroën Ami 6: Originelles Erfolgsmodell feiert runden Geburtstag 24. April 1961: Pressepräsentation der Ami 6 Limousine Bestseller: Mehr als...
1951: mit zwei Personenwagen zurück aufs internationale Parkett Mercedes-Benz 220 (W 187) – Signal in der Oberklasse Mercedes-Benz...
Die Hutablage: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 29/2021 Von der Abdeckung des Gepäckraums zur Bühne für den Wackeldackel Hutträger und...
Die Radarfalle: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 28/2021 Anlagen zur Geschwindigkeitsüberwachung nutzen unterschiedliche...
Mercedes-Benz SL der Baureihe R 107: Premiere vor 50 Jahren im April 1971 Erstmals Achtzylindermotoren im Serien-SL In 18 Jahren Bauzeit entstehen mehr...
Laurin & Klement RK/M (1921): Lieblingsmodell des Rennfahrers Sascha Graf Kolowrat-Krakowsky Der RK/M gehört zu den wenigen bis heute erhaltenen Fahrzeugen, die von der Fusion von...